Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2023, 08:58
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.809
abgegebene "Danke": 659

Boot Infos

Gestern noch den Stutzen angepasst und eingesetzt.
Das GFK war ca. 8mm dick so das ich 5mm Gewinde einschneiden konnte.
Übergequollenes Adheseal läßt sich heute mit Kunstoffspachtel entfernen.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Gehört jetzt nicht hierher
Nebenher noch den Weber Grill von meinem Sohn restauriert.
Satand auf dem schmalen Balkon ohne Abdeckung und war vom Untergestell stark verrostet.
Gestern letzte Teil grundiert...Brennkammerwanne habe ich mir hitzefesten Lack lackiert und eingebrannt.
Wäre normalerweise für den Schrott gewesen aber was macht der alte Rentner wenn er Zeit hat

Click the image to open in full size.
__________________
Mit Zitat antworten
Diese 6 User bedankten sich bei rg3226 für den Beitrag
Barny 462 (23.05.2023), Bootezentrum (23.05.2023), Hansi (23.09.2023), nevs (01.06.2023), wikinger michael (23.05.2023)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com