![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Danke!
Grüße zurück an Peter und coolpix!
@coolpix: Danke für die Tips. Das Boot soll wie gesagt meine Enkel an den Bootssport heranführen. Ich weiß, dass 15 PS an einem 330er mächtig sind, aber man hat es ja selbst in der Hand wieviel Gas man gibt. Vollgas in der Eckernförder Bucht (mein Revier zum Surfen und Bootfahren) geht nur bei besten Bedingungen. Wenn ich mehr (Leistung/Bootsgröße) gewollt, hätte ich mich für ein RIB entschieden. Aber meine Ziele waren halt andere. Gewicht der Kombi <100kg, leichtes auf- und abbauen, muss noch von einer erwachsenen Person zu händeln sein (Weg vom Wohnwagen zum Strand 100m). Du hast Recht, dass die 15 PS Motoren relativ teuer sind, aber darauf kommt es mir nicht an, wichtig ist hier für mich das Gewicht. Deshalb suche ich halt einen Zweitakter, Viertakter kommen für mich nicht in Frage wegen des Gewichts und der notwendigen Wartung wie Ölwechsel, Ventile einstellen und so. Außerdem ist da so viel Elektronik verbaut. An meinem vorherigen Schlauchboot war ein 6 PS Yamaha 2 Zylinder, der mit Herstellermitteln auf 8 PS hochgerüstet wurde. Das war ein schönes Stück Maschinenbau, übersichtlich und wartungsfreundlich. Nie Probleme mit gehabt. Deshalb suche ich ja auch Yamaha oder Mercury. Mal sehen, was das Netz so hergibt. Gruß von der Küste Frank |
#2
|
|||
|
|||
Bald geht es los!
Es geht voran!
Nach langem Suchen habe ich meinen Wunschmotor gefunden. Es ist ein 9.9 Yamaha Bj. 97 geworden. Gekauft ohne Testlauf von Privat mit Rückgabeoption, falls etwas nicht stimmen sollte. Der Probelauf im einzelnen: Motor springt kalt nach dem zweiten Zug an, das hat mich sehr gefreut. Die Kompression scheint sehr gut zu sein, da das Starterseil noch nicht einmal komplett gezogen wurde. Überhaupt sieht der Motor sehr gepflegt aus. Dann der Schreck!! Kein Kontrollstrahl. Ursache war die mit Schmutz verstopfte Auslassöffnung, welche einen kleineren Durchmesser hat als der Kühlwasserschlauch hat. Das war schnell behoben und der Motor lief dann problemlos. Am Wochenende geht es los auf eine erste Testfahrt durch die Eckernförder Bucht. Gruß Frank |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|