Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 28.11.2003, 14:42
Willi=Martin Willi=Martin ist offline
Alter Hase
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 171
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Auf der HNO gibt es sicher kleine tragbare Endoskope ohne Videoanschluß, dann müßtest Du nur die Lichtquelle mitnehmen-ist alles in allem ca. 5 kg.
Ob man Dir allerdings ein Endoskop um ca. 10000 Teuros nach Hause mitgibt ist eine andere Sache :)
Wenn Sich der Motor aber problemlos und rund durchdrehen läßt und die Kompression stimmt, kann nicht viel kaputt sein.
Ich würde in jede Zündkerzenöffnung ordentlich Einlagerungsöl sprühen und am besten auch bei abgebautem Vergaser in das Kurbelgehäuse. Dann ein paar mal durchdrehen und hoffen daß der Motor anspringt.
Ich hatte mal einen 6Zyl. 110 PS Mercury Bj ca. 67. Das Hauptproblem waren 1) sauteure Gleitfunken-Zündkerzen (ca. 20 Euro/Stk.), 2) eine Zündanlage mit Doppelunterbrecher die kaum einzustellen war und 3) ein unbändiger Benzindurst (ca. 30l/h).
Viel Erfolg!

PS: Der Motor wollte einmal partout nicht anspringen und die Ursache war der damal neue bleifreie Sprit-da mußte ich neue Nadelventile in die Vergaser einbauen und die Membran von den Benzinpumpen war auch kaputt.
__________________
...der mit der Rennsemmel tanzt
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com