![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Im Freien sind Mäuse und so die sich Wärmenester suchen. Denkt mal an die Nager die im Boden überwintern . Von zerfressenen Schlauchbooten habe ich allerdings schon öfter gehört.
![]() ![]() ![]() Ach PS: Willkommen Bei uns im orangenem Forum ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
im Freien ist nicht ideal, aber ich hätte damit keinen riesigen Stress. Mäuse gibt es auch in Scheunen. Trocken halte ich für sehr wichtig, darum ist eine Überdachung immer gut. In einer Scheune dürfte es nicht wesentlich wärmer sein als im Freien. Ich lasse mein Boot immer gut trocknen bevor ich es endgültig abdecke im Winter. Es steht aber auch unter einem festen Dach.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich hatte mein Wiking damals über 10 Jahre im freien unter eine Plane stehen, nie ein Problem mit Mäusen gehabt. Das Wiking war Baujahr 1978 und der Vorbesitzer hatte das Boot auch im freien stehen. Gut belüftet passiert da gar nichts .
Sehe das Risiko Mäuse ins Boot zu bekommen um ein mehrfaches höher wenn ich es beim Bauern Inder Scheune stehen habe.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
#4
|
||||
|
||||
Meines steht seit 5 Jahren auf einer Wiese. Sieht aus wie vor 5 Jahren.
Ordentliche Plane drüber und passt. Ich hätte auch lieber eine beheizte Halle. Aber dem Boot ist es wurscht. cu martin |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|