Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2024, 22:07
Nick01 Nick01 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 62

Boot Infos

Hier ein paar Bilder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3158.jpg (359,1 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3159.jpg (246,2 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3160.jpg (245,7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3161.jpg (276,3 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_3166.jpeg (977,1 KB, 61x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Nick01
schwarzwaelder50 (26.08.2024)
  #2  
Alt 26.08.2024, 07:29
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Guten Morgen Nick
Nun ja, 13000 für ein fast neues Boot klingt mal nicht schlecht.Eigentlich gut.Es neuwertig und fast komplett.

Da es neuwertig ist rückt das Material mal für 10 Jahre in den Hintergrund. Ribs sollten eigentlich aus Hypalon bestehen. Ich würde sagen wenn du es immer in der Übergangszeit abdeckst solltest du keine Probleme erwarten. So gesehen würde ich mir den Kauf auch überlegen.

Einzig.....der fehlende Druck in den Schläuchen irritiert mich etwas

PS:
Am Cockpit würde ich noch einiges montierten-schaut etwas nackt aus
Click the image to open in full size. Fisfinder und GPS getrennt oder zusammen mit einem Kompass ,und ein oder zwei kleine Rundinstrumente innerhalb des Lenkrades links
Ansonsten scheint alles dabei zu sein. Schaut gut aus!!

Zitat:
Ich habe das mal so hingenommen.

Danke für deine Antwort.
Nun ja , von 30 auf 22° sollte es nicht so aussehen, der Druck ist immerhin etwa 0,22-0,25Bar. Prüfe die Dichtigkeit.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry

Geändert von Comander (26.08.2024 um 07:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Comander für den Beitrag
Atlas (27.08.2024), Nick01 (26.08.2024)
  #3  
Alt 26.08.2024, 07:33
Nick01 Nick01 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 62

Boot Infos

Hallo,

der Druck ist so niedrig laut Verkäufer da es etwas von den Temperaturen abgekühlt hatte. Am Vortag waren es noch 30 Grad und bei der Besichtigung 22 Grad.

Ich habe das mal so hingenommen.

Danke für deine Antwort.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2024, 09:09
Nick01 Nick01 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 62

Boot Infos

Danke Harry für Deine Antwort. Ich denke auch vielleicht war es mit dem Druck nicht richtig aufgepumpt. Habe auch ein 380 Schlauchi mit Alu Boden da kenne ich das teilweise schon wenn in der prallen Sonne und dann es wieder etwas abkühlt.... Denke so wie Reiner es auch schreibt...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.08.2024, 09:13
Nick01 Nick01 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 62

Boot Infos

Guten Morgen Reiner,
auch lieben Dank für deine Einschätzung.

Den Thread von Hesse kenne ich.... Value Boats scheint es aber nicht mehr zu geben?
Der Motor macht mir auch bisschen Sorge weil man findet zu Hidea nicht wirklich etwas und warum wurde der Impeller getauscht!?

Ich sende gleich nochmal ein paar Detail Fotos von den Schläuchen mit der Bitte um eine Einschätzung.

Das Vergleichsangebot mit Honda Motor ist schon ordentlich mehr vom Preis. Also sollte mein Angebot ganz gut sein.

Keelguard würde ich dann auch drauf machen. Danke.

Gruß
Nick

Geändert von Nick01 (26.08.2024 um 09:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2024, 09:21
Nick01 Nick01 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 62

Boot Infos

So hier noch ein paar Detailbilder.
An manchen Verklebungen waren immer so teilweise Stellen wie auf dem Bild.
Ist das normal?
Und hinten an den Beiden Lenzventilen würde immer etwas Wasser eindringen.
Danke.
VG
Nick
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3153.jpg (185,1 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3167.jpg (176,1 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3168.jpg (267,3 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3154.jpg (194,5 KB, 29x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.08.2024, 09:35
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.338
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nick01 Beitrag anzeigen
So hier noch ein paar Detailbilder.
An manchen Verklebungen waren immer so teilweise Stellen wie auf dem Bild.
Ist das normal?
Und hinten an den Beiden Lenzventilen würde immer etwas Wasser eindringen.
Danke.
VG
Nick
Ja....mit diesen Bildern sieht die Sache natürlich etwas anders aus.

Ich glaube mit dem Motor wäre es bei mir der größte Knackpunkt.

Ich persönlich würde am Ende der Saison mich nach einem Hypalon Markenrib umsehen mit einem bekannten Motor.
Würde auch mit der 5m Klasse anfangen mit einem 70er Motor.

Aber ich mach auch vieles und ich weiß nicht was du alles kannst.

Die Schläuche sollten in Ordnung sein und der Rumpf und Motor natürlich auch.

Kleinere Macken im Gelcoat kannst auch du bestimmt reparieren.

Für einen Suzuki oder ähnlichen AB bekommst du überall Ersatzteile im Netz.

Unser Boot ist inzwischen 20 Jahr alt und werde an der Sliprampe angesprochen ob das Boot neu ist und ich eine Probefahrt mache.

Aber bei mit ist der Weg beim pflegen und bauen bereits das Ziel.

Mache kein Schnellschuß damit du noch auf dem Wasser kommst denn für 13K muß ne alte Frau viel stricken
__________________

Geändert von rg3226 (26.08.2024 um 09:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Nick01 (26.08.2024)
  #8  
Alt 26.08.2024, 09:38
Nick01 Nick01 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 62

Boot Infos

Sind diese Verklebungen normal oder ist das keine gute Qualität? An den Lenzventilen die Spuren normaler Verscheiß oder mangelnde Pflege?
Hidea wäre ein Yamaha Nachbau?

Ich rufe mal bei der Werkstatt an wo der Motor als letztes war.

Gruß
Nick
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com