Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2024, 12:22
fhein fhein ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 328
abgegebene "Danke": 167

Boot Infos

Hidea sind Yamahakopien aus China, jedoch in anderer Haptik und Wertigkeit....
40 PS sind bei 4,8m arg wenig.....
Und der tatsächliche Neupreis dieser Chinakombi dürfte inzwischen kaum höher sein als 13T€
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2024, 12:25
Nick01 Nick01 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 62

Boot Infos

Hallo Danke für Eure Antworten.
Also eher die Finger davon lassen? Oder noch etwas am Preis schrauben?
Was könnte man dafür noch hinlegen 10.500,-?
Danke
Gruß
Nick
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2024, 20:23
Benutzerbild von GreenTownBoot
GreenTownBoot GreenTownBoot ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2012
Beiträge: 87
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Hallo Nick,

ich gehe jetzt von mir aus, wenn ich 10-13k zur verfügung hätte, würde ich mir ein älteres namhaftes RIB zulegen mit einem Bekannten Motor.

Diesen Urlaub hab ich auch nen guten Deal gemacht, unser Novamarine 360 mit Mercury Motor für einen guten Kurs in Zahlung gegeben und ein tolles 5m Hypalon Rib mit Yamaha Motor bekommen. Namhafte und geläufige Marken, machen sich später auch bezahlt.
__________________
Gruß Marco
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von GreenTownBoot
Nick01 (26.08.2024)
  #4  
Alt 27.08.2024, 06:09
Benutzerbild von Wilma1
Wilma1 Wilma1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 851
abgegebene "Danke": 173

Boot Infos

Hidea wäre für mich auch ein No-Go.
3 Jahre altes PVC Boot wäre für mich kein Problem. Das hält ja noch viele Jahre.
Was mich aufhören lässt, sind die nicht dichten Lenzventile bei einem neuen Boot. Das kann in den Spiegel laufen und dann verfault das Holz im Spiegel.
Die Stellen bei den Verklebungen finde ich normal.

Ich persönlich würde es aber auch nicht kaufen. Grund wäre der Motor.
__________________
Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2024, 07:46
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.111
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Man sollte sich auch fragen: wieviel Boot bekommt man für 13k. Ich kenne jetzt die Preise nicht aber ein Neuboot für das Geld-das zeigt mir einer aber ich mag mich auch irren.
Zitat:
Also eher die Finger davon lassen? Oder noch etwas am Preis schrauben?
Was könnte man dafür noch hinlegen 10.500,-?
dass musst du selbst entscheiden. Was ist denn sonst noch auf dem Markt?
Das Thema ist etwas abgewichen. Anfangs etwas Euphorie bis nun zur Absage.
Ich denke das ein 3 Jahre altes Boot ein Versuch wert sein kann zumal man hier Erfahrung sammelt.Man kann nach einem Urlaub ja immer noch verkaufen und das tut der Nick garantiert denn der 40iger Motor ist garantiert zu schwach da gehören 60 oder 70 hin. Ein Grund zu sparen für einen Marken Motor.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.08.2024, 08:18
Nick01 Nick01 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 62

Boot Infos

Danke für eure Antworten. Ja auf dem Markt finde ich in der Richtung sehr wenig. War gestern auch mal bei einem Bootshändler der sagte die Händler stellen sich jetzt wo die Saison bald zu Ende ist nichts mehr hin!? Gebraucht gibt es wohl nach seiner Aussage im Moment auch nix. Er hat mir von meinem Angebot abgeraten....

Mir macht auch der Hidea Motor die meisten Bauchschmerzen.

Gruß
Nick
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.08.2024, 08:49
Nick01 Nick01 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 62

Boot Infos

Hier mal etwas Vergleichbares ist aber schon ganz schön alt!?!?

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.08.2024, 12:04
Benutzerbild von Mull
Mull Mull ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2020
Beiträge: 309
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nick01 Beitrag anzeigen
Hallo Danke für Eure Antworten.
Also eher die Finger davon lassen? Oder noch etwas am Preis schrauben?
Was könnte man dafür noch hinlegen 10.500,-?
Danke
Gruß
Nick
Finde ich für diese NoName Kombo ehrlig gesagt zu teuer und wäre mir das Geld nicht wert. Da würde ich lieber einen gebrauchten Markenmotor kaufen, als das.
Wenn ich sehe, dass der andere Kollege hier im Forum ein MArvel 500 für 5000 € erhalten hat, was einwandfrei aussieht und dir mehr Platz bietet und viel Fahrspass, würde ich von den 13.000 € auf jeden Fall Abstand nehmen. Wenn du die gebrauchten Gummipellen pflegst und auf dem Trailer mit einer passenden Plane gut abdeckst, so dass das UV Licht dir nicht alles kaputt bräht, dann hast du auch beim gebrauchten Boot, noch sehr viel Spaß und kannst dich daran auslassen, ohne gleich ein schlechtes Gewissen, wegen jeder Bohrung etc zuhaben.

Also kannst Du wohl besser abwarten, was am Ende der Saison auf den Markt drängt, zumal die Preise etwas nachgelassen haben. Vielleicht findet Du ja ne schöne Zar 43 :-)
__________________
Grüße, Michael
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.08.2024, 16:41
Nick01 Nick01 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 62

Boot Infos

Boa die Zar 43 sind aber echt teuer und schon etwas älter.... Ich glaube das übersteigt mein Budget :-(((

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüße
Nick
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.08.2024, 01:34
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.399
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

... der Motor dürfte etwas leichter sein.

Wie sich das ZAR mit 90 PS fährt, findet man in einem anderen Thread. Der Suzuki ist jedoch noch schwerer.

Hidea hätte ich überhaupt keine Bauchschmerzen. Ist ja baugleiche mit Parsun.

Das die Chinesen gute Autos, Motoren, .... bauen dürfte doch mittlerweile bekannt sein.

China hat uns doch schon längst überholt und wird uns weiter abhängen.

Schaut doch nur mal Stihl Motorsägen an. Was kann man auch dort lesen. Made in China.

Ich finde 13 K auch teuer - Rib' s sind nun mal so teuer.

Für deutlich weniger bekommt man gute Motorbooten.

Wie wäre es denn mit einem Wiking Wega für 9 K? ggf. noch auf 8500€ runter handeln?

Um Links zu sehen, bitte registrieren
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.08.2024, 06:24
Nick01 Nick01 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 62

Boot Infos

Hallo,
danke für Deine Antworten. Ich finde halt für Hidea im Rhein Main Gebiet keinen richitgen Händler. Bzw. auch keine großen Infos im Internet wegen Ersatzteile etc.

Hast du Erfahrungen mit Hidea?

Ist halt schon doof wenn da mal was dran ist und man bekommt keine Unterlagen bzw. auch schwierig E-Teile.

Danke.

Gruß
Nick
P.S. zum einen gefällt mir das Viking nicht und weiter unten steht es könnte in Deutschland übergeben werden
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com