![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#61
|
|||
|
|||
Hast es ja nun selbst belegen können.
Das Komet wurde auch aus PVC gefertigt. Das wissen leider nicht alle Wikinger. Auch Verkäufer verkaufen PVC Kometen als Hypalonboote. Den Unterschied erkennt man ganz leicht auf den Bildern.
__________________
Danke ! |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix | ||
111 (17.10.2024) |
#62
|
||||
|
||||
Tja, da hatte ich wohl Unrecht.
Man lernt nie aus, hatte mich damals zu meiner Wiking-Zeit zwar sehr intensiv mit den Booten beschäftigt, leider gabs wenig "Original-Material" sondern nur Infos aus dem Netz. Also Asche über mein Haupt, bitte alle nochmal draufhauen, dies bislang noch nicht gemacht haben.
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
#63
|
||||
|
||||
Meine Erfahrung mit PVC in Kombination "Chinaschrott"
Boot: 6,2m von Hermann, Fabrik China, Tubes = PVC Valmex am Rumpf verklebt, Bj. 2019 Da ist kein Schrott drin. PVC noch tadellos. Dennoch habe ich das Werk in China gestern kontaktiert und heute schon Preise erhalten. Ein neuer Schlauch in Orca Hypalon für das Boot kostet 3.650 USD und in Taiwan Hypalon 2.860 US. Dazu kommen der Versand, Verzollung etc...und dann natürlich der Umbau (alte Schläuche raus und neue rein). Wenn man die alten Schläuche von einem Fremdboot hinschickt können die eine Kopie der Schläuche anfertigen. Fazit: Hypalon ist nicht gleich Hypalon und PVC ist nicht gleich PVC und ersetzen kann man beliebig. Deshalb verstehe ich diese Diskussion auch nicht.
__________________
AK Voraus Markus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#64
|
||||
|
||||
Also ich weiß ja nicht, wie Du deine Boote fährst, aber nach 7 Jahren einen Totalschaden mit dem PVC zu erleiden, hinterlässt doch einige Fragezeichen bei mir. Es gibt einfach zu viele Zodiacs und Bombards, die weit über 15 Jahre alt sind und vom PVC Material an sich völlig in Ordnung sind. Ich glaube eher, dass Du mit deinen 7 Jahren Gesamtnutzungsdauer der PVC Boote eine Ausnahme darstellt. Mich würde auch interessieren, was genau an dem Material dann derart beschädigt war, dass es zum Totalschaden wurde. Sind die Verschweißungen aufgerissen oder hat sich je bei dir das PVC aufgelöst? derartige Erscheinungen habe ich bei dem 24 JAhre alten Zodiac nicht, achte aber auch auf den passenden Druck und dass ich nicht über Steine schürfe oder Trailerkanten und dergleichen.
Bei einem Rib der 6 m Klasse würde ich vermutlich auch eher zu Hypalon greifen, aber bei meinem 4m Dingen, was ich zeitbedingt nur ein paar mal im Jahr aufs Wasser bringen kann, genügt die Qualität des PVC´s vollends und bereitet meinen Kindern und mir viel Freude und das für schmales Geld. Und das ist doch genau das Argument, wenn man anfängt, um erst einmal Blut zu lecken.
__________________
Grüße, Michael |
#65
|
|||
|
|||
Zitat:
Bei deiner Rechnung müsstest Du auch noch die Einfuhrumsatzsteuer mit hinein nehmen. Somit würde nach Deiner Rechnung der Austauschschlauch in Hypalon ohne Montage schon auf etwa €5.000,- kommen (da ist das hinschicken des alten Schlauches noch nicht eingerechnet). Ich gehe davon aus, dass das Retubing auch etwa € 1.000,- kosten wird. Mein Fazit also: So gesehen wäre es vernünftiger den Aufpreis gleich beim Neukauf zu bezahlen. Offenbar wären viele hier bereit das zu tun. Andere wiederum wollen beim ersten Boot günstig einsteigen und sind bereit mehr Aufwand in die Pflege zu stecken. Was verständlich und nachvollziehbar ist. Und ich spreche hier nur von neuen Booten. Gruß Andreas |
#66
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Wenn weise Männer nicht irrten, müssten die Narren verzweifeln. Johann Wolfgang von Goethe |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von 111 | ||
Ralles (17.10.2024) |
#67
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Auf der Seite von Qingdao Lian Ya Boat Co., Ltd, Ltd. wird von 3 Schlauchmaterialien geschrieben. Um Links zu sehen, bitte registrieren 1.PVC der Fa.Mehler Um Links zu sehen, bitte registrieren 2.Orca Hypalon Um Links zu sehen, bitte registrieren Zitat von der Seite Qingdao Lian Ya Boat Co., Ltd, Ltd. in dem ersten Link: Zitat: Taiwan Hypalon bietet eine Haltbarkeit von 40 Monaten.
__________________
![]() |
#68
|
|||
|
|||
....ich habe die Textstelle nicht gefunden. Wird aber wohl 40 JAHRE bedeuten. Die Texte auf den chinesischen Webseiten sind aus dem chinesischen ins englische und dann ins deuts
che übersetzt. Da geht schon mal etwas Sinn unterwegs verloren ;-) |
#69
|
||||
|
||||
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren PVC uses the world's top German Mehler brand PVC, providing a 3-year guarantee. Hyperon uses the world's top quality ORCA hypalon, providing a 5-year guarantee. Taiwan hypalon provides a 40-month shelf life. Ich kann mir auch nicht vorstellen das bei einem 6m China Rib der Aufpreis von PVC zu Orca Hypalon 6k beträgt. Vor ca. 8 Jahren war der Aufpreis für ein Liya RIB 5.8 M von Korea PVC 1,2mm zu Europa Hypalon ( Orca Hypalon) 1580€. Natürlich 8Jahre her. Für diesen Aufpreis muß natürlich Zoll und Steuer bezahlt werden. Alle anderen Preise bleiben jedoch. Ob Korea PVC oder Orca Schläuche am Boot sind bleibt der Transport gleich.
__________________
![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
111 (18.10.2024) |
#70
|
||||
|
||||
Zitat:
Homepage ist das eine und ich habe es schriftlich per email aufgrund meiner Anfrage erhalten. Die Versandkosten bekomme ich noch mitgeteilt.
__________________
AK Voraus Markus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Wendigo | ||
111 (18.10.2024) |
#71
|
||||
|
||||
Hallo,
also mein Zodiac war als ich es kaufte 17 Jahre alt und wenigstens 3Jahre haben wir noch raufgefahren bevor es sich zerlegte, daher denke ich PVC hat seine volle Berechtigung.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven ------------------------------------------------------------- Ein Lächeln... - kostet nichts und bringt viel ein; - bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen; - kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen; -es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird. Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte. |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Maxum | ||
111 (18.10.2024) |
#72
|
|||
|
|||
Sven,
Du schaust durch eine rorarote Brille. Dein Boot hat so lange gehalten. Viele aus PVC Schlauchboote eben nicht - wie hier mehrfach berichtet. So hat Hypalon vielleicht eher seine Berechtigung. Kaufe ich bei 111 ein neues PVC Rib und Stelle dann fest, dass das dort verwendete PVC von nicht so guter Qualität war, würde ich mich ganz schön ärgern. Es gibt immer mehr Anbieter von China Rib's - aber kaum Langzeiterfahrungen in puncto PVC Qualität, Verarbeitung, ...... . Es gibt leider keine Testberichte in denen das PVC diverser Hersteller getestet und verglichen wurde. 1. Platz. Mehler, Lebensdauer unter Bedingungen xy - 10 Jahre 2. Platz. Gingona, Lebensdauer - 6 Jahre 3. Platz. Burima, Lebensdauer - 4,5 Jahre . .
__________________
Danke ! Geändert von Coolpix (17.10.2024 um 23:28 Uhr) |
#73
|
|||
|
|||
Wir sprechen hier von 5 Jahren, da ist noch kein Urteil möglich.
|
#74
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen, dass das wirtschaftlich ist. |
#75
|
|||
|
|||
In Neopren kenne ich viele. In PVC nicht.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|