![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
Guten Morgen....habe es gestern nicht mehr gelesen.
Sind einige Kleinigkeiten die mir aufgefallen sind. Gummikappen über Verschraubung des Hauptschalters. Es gibt Kappen die man über dem Kabelschuh auf das dicke Kabel schieben kann und dann wie eine Mütze über die Verschraubung. Um Links zu sehen, bitte registrieren Für die Leitungen und Bowdenzüge vom Rumpf zum Motor würde ich ein Wellrohr montieren mit passender Halterung am GFK.Das sieht sauberer aus. Ich habe lange gesucht bis ich ein stabieles Wellrohr gefunden hatte. Ich wollte es mir ansehen und bin dafür von Oberhausen im Ruhrgebiet nach Hattingen gefahren. Die Wellrohre fangen außen an spröde zu werden und dann werden Risse sichtbar. Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Unten die passenden Anschlußstücke. Vielleicht passt ja der Wellschlauch denn dein AB ist ja ein Yamaha denke ich. Die Fransen am Ende der Hypalonverklebung mit einem kleinen Elektroniker Lötkolben verschmelzen. Bei Hypalon kann man ihn langsam in ca.45° entlang in ziehen. Das sieht sauberer aus. Die Kabel im Heckstauraumkasten würde ich ordnen und an der Seite mit Kabelbinder befestigen. Dazu gibt es Füße zum Aufkleben aber ich habe das doppelseitige Klebeband abgeknibbelt und durch Klebemasse von Innotec ersetzt. Nicht nur Kritik sondern auch etwas gutes ![]() Schön ist der Platz für den Rettungsring hinter dem Sitz. Da passt er gut hin mit der Wurfleine in der Mitte. Wenn du es sauber hast mit Franks Schlauchbootreiniger dann wird es viel besser aussehen. Für den Boden würde ich mir etwas einfallen lassen. Am Trailer würde ich eine Wippe anschrauben und Stützrollen. Aber vielleicht reicht es dir ja so wie es ist. Boh ![]() ![]()
__________________
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|