![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi
Da meine Frau beim Fahren gerne neben mir sitzt, ich aber etwas breiter bin, habe ich die Sitze einfach durch eine Kiste erhöht. Somit sitzen wir fast auf höhe der Schläuche und so hat man einfach mehr Platz. Ich denke auf dem Bild kann man es einigermaßen erkennen. Wir machen auch kleine Touren auf dem Main. Waren heute erst zwischen Karlstein und Aschaffenburg unterwegs. Geslippt haben wir an der Nato-Rampe Kleinostheim. |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Kasardas | ||
tubattila (12.08.2025) |
#2
|
|||
|
|||
Der Festrumpf würde bei deiner Behandlungsweise mehr leiden( Kratzer im GFK ), wenn man ihn nicht schützt.
Du müsstest ihn schützen : Um Links zu sehen, bitte registrieren . Ein Rib weißt dafür bessere Fahreigenschaften auf, muss nicht zerlegt werden und ist einfacher zu reinigen. Ein Wechsel zum Honda würde ich nicht machen. 3,80 m Schlauchboote haben oft das beste Längen- / Breitenverhältnis. Mehrere Händler rieten mir immer wieder zu 3,80 m statt zu 4,20 m. 4,20 m Boote sind schwerer und bieten im Innenraum nur etwas mehr Platz. 4,20 m Boote sind breiter, deren Schlauchdurchmesser jedoch auch, die Innenbreite dementsprechend.... . Wie breit ist den das Sharkline innen? Im Netz finde ich keine Angaben zu dem Boot mehr. Nach deren Insolvenz gibt es keine offizielle Seite mehr, wo man die Bootsdaten einsehen kann.
__________________
Danke ! |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix | ||
tubattila (12.08.2025) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|