Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2025, 17:43
runn3r runn3r ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.07.2018
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Risse im Spiegel, Flicken oder erneuern? Spiegelerhöhung

Hallo zusammen,

mein Zodiac 470 Pro hat vom Vorbesitzer eine Spiegelerhöhung und einen 60 PS Yamaha Viertakter (Langschaft) verbaut bekommen. Ich habe nun gesehen, dass der Spiegel Risse bekommen hat. Ich denke nicht, dass der Spiegel morsch ist, die Bohrlöcher haben sich alle noch super angefühlt.

Wie kann ich die Risse wieder verschließen, ohne dass in einem Jahr wieder auftreten? Vielleicht auch gleich auf Langschaft umbauen?

Weiß im Moment nicht weiter.

Im Link ein paar Bilder.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Gruß Patrick

Geändert von runn3r (28.09.2025 um 17:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2025, 18:48
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.340
abgegebene "Danke": 929

Boot Infos

Zitat:
Zitat von runn3r Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

mein Zodiac 470 Pro hat vom Vorbesitzer eine Spiegelerhöhung und einen 60 PS Yamaha Viertakter (Langschaft) verbaut bekommen. Ich habe nun gesehen, dass der Spiegel Risse bekommen hat. Ich denke nicht, dass der Spiegel morsch ist, die Bohrlöcher haben sich alle noch super angefühlt.

Wie kann ich die Risse wieder verschließen, ohne dass in einem Jahr wieder auftreten? Vielleicht auch gleich auf Langschaft umbauen?

Weiß im Moment nicht weiter.

Im Link ein paar Bilder.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Gruß Patrick
Hallo Patrik

Ich habe mir mal deine gebastelte Konstruktion eine Zeil lang auf den Bildern angesehen.

Es sieht ja so aus das vor dem Spiegel ein 3-4mm Allu Riffelblech geschraubt ist und als Motorstütze oder Abstandshalter ein Rechteckrohr verbaut ist.

Die Motorhalterung wirkt natürlich wie ein Hebelarm will er so hoch verschraubt worden ist.
Zusätzlich reißen die Motorkräfte in der Mitte vom Spiegel der an der Kannte schmaler ist.
Der Spiegel mußte einfach reißen an den Stellen wo an der Kannte die Verbreiterungen anfangen.
Eine so genannte Sollbruchstelle.

Du mußt ein Teil fertigen das die Kräfte zur Seite des Spiegel verlagerst.
Es sollte ein Passformteil das oben auf den Spiegel geschraubt wird.
Am besten ein Edelstahlblech das so breit und so gebogen ist wie die Spiegelkannte.
In der Mitte auf dem Blech ein Blech hochkannt auf dem unteren verschweißen (lassen).
Es ist eine Arbeit die du vermutlich nicht selber machen kannst aber notwendig ist.
Auf dem Blech wurde ich die Befestigungsbolzen in Form von 4A Schrauben fest schweißen lassen.
Das ganze soltest du an deinem Spiegel vorher anpassen.

Nach dem Anpassen kannst du mit AW 100 (wasserfest verleimten Sperrholz) vorne und hinten die dickere Form herstellen.

Wenn alles mit 2K Lack behandelt ist kannst du dieses Teil mit Adheseal von Innotec verkleben.
Auch die Sperrholzteile kann man damit auf Stahl kleben.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vorher müssen natürlich die Risse großzügig ausgeschliffen werden und mit Matte und Epoxi repariert werden.

Dieses Formteil ist aber notwendig damit die Kannte stabil wird und bei dieser Bauart holst du dir nicht so viel Gewicht ins Boot.

Du kannst natürlich auch ein 3mm Blechwinkel von innen verschrauben und darunter auffüttern.

Das Kleben und schrauben des Formteil wird reichen und bringt auch deine Spiegelerhöhung.

Besser wäre aber ein geeigneter Motor für dein Boot.

Alles viel Arbeit aber es muß sein.
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Holländer (30.09.2025)
  #3  
Alt 29.09.2025, 23:00
runn3r runn3r ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.07.2018
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Reiner,

erstmal Danke für deine ausführliche Antwort. Ich hatte auch schon an ein Blech gedacht, welches innen zu den Seiten geht und sich so am Spiegel abstützt. Was meinst du in dem Zusammenhang mit Auffüttern? Den Spalt der durch die Erhöhung entsteht verschließen?


Einen passenden Motor zu finden ist einfach gesagt, finde aber mal einen Kurzschaft. Da müsste ich auf die alten 2-Takter zurückgehen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2025, 09:19
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.340
abgegebene "Danke": 929

Boot Infos

Zitat:
Zitat von runn3r Beitrag anzeigen
Hallo Reiner,

erstmal Danke für deine ausführliche Antwort. Ich hatte auch schon an ein Blech gedacht, welches innen zu den Seiten geht und sich so am Spiegel abstützt. Was meinst du in dem Zusammenhang mit Auffüttern? Den Spalt der durch die Erhöhung entsteht verschließen?


Einen passenden Motor zu finden ist einfach gesagt, finde aber mal einen Kurzschaft. Da müsste ich auf die alten 2-Takter zurückgehen...
Ich habe mal kurz überlegt was ich in solcher Situation machen würde.

Mit dem Blech meinte ich ein ca. 2mm Edelstahlblech so formen wie die Kannte deines Spiegel aussieht.
Dann mittig ein Blech aufschweißen so daß es wie ein T aussieht.

Ich habe mal im Flugzeugzellenbau gelernt und da machst du mit wenig oder leichten Material eine höchstmögliche Festigkeit.

Dann vorne und hinten dieses Sperrholz einkleben das diese Verstärkung die notwendige Dicke erreicht.

Vorher die Schrauben durch stecken und von innen am Blech verschweißen damit man das ganze an der Spiegelkannte verschrauben kann.
Zusätzlich noch mit dem Kleber arbeiten.
Von innen kann man noch ein gekantetes 2mm Blech ansetzen was die neue Spiegelkannte abdeckt und nach innen ca. 10cm runter geht.

Ist natürlich mit Aufwand verbunden aber es muß stabil werden.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com