Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 08.09.2003, 17:03
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Gundula,

das sind ja sehr spezielle Fragen, die Du stellst, ich denke Du willst Dich richtig vorbereiten, das ist klasse.

Zum Werkzeug:

Also wenn Du auf Tour gehst, kommt es immer darauf an, wo Du hin möchtest, im Urlaub, habe ich immer einige Ersatzteile dabei, da ich bei einem Defekt nicht erst einen Händler suchen möchte und dort die total überteuerten Preise zahlen muss. Im Inland, kommt man natürlich mit weniger aus:

Hier nun meine kleine Vorschlagsliste, ich bin ich gespannt, ob noch jemand etwas dazuschreibt.

Kombizange
Schraubendreher 2 x Schlitz 1 x Kreuz
Verstellbarer Schraubenschlüssel
Satz Schraubenschlüssel
Saitenschneider
kleiner Hammer
Kerzenschlüssel
Propellerschlüssel

Ersatzkerzen
Ersatzimpeller
Sicherungen
Glühlampen
Etwas Elektrokabel
Stahldraht
Elektro Klemmverbinder
Fett

Messer
Taschenlampe
Ersatzbatterie
Starthilfekabel

Das habe ich eigentlich immer an Bord und es lässt sich alles in einer kleinen Werkzeugtasche verstauen.

Beim Werkzeug würde ich auf Qualität achten, da Billigwerkzeug nach einem Urlaub am Meer, auch wenn es nicht direkt mit Salzwasser in Verbindung gekommen ist, meistens nicht mehr zu gebrauchen ist.

Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com