Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20  
Alt 16.05.2005, 18:19
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Das ist mir einerseits klar, andererseits aber: was ist, wenn der Prop zB Luft saugt, dann kanns ja auch vorkommen, dass er kurzfristig höher dreht.

Was verstehst du unter "kurz"?

Ich denke, so schnell gehts ja dann auch nicht, oder ? :hiiilfe:
das war eher ironisch gemeint - da gabs doch vor Kurzem erst einen Thread, wo's um Überdrehen gegangen ist. Da hat doch der "bekannte Händler hier im Forum" geschrieben, dass der Honda gleich kaputt geht, wenn er mal über 6000 dreht . So eng darfst das nicht sehen, Du hast ja keinen Honda :ferdis: .
Ein bisserl Überdrehzahl schadet dem nicht. Ich glaub auch kaum, dass die Bootsmotoren mit den Kolbengeschwindigkeiten im kritischen Bereich sind.

z.B.: die selige RD400 hat über 8000 U/min gedreht (die RD350 sogar über 10.000), der 25PS Yamaha mit 400ccm dreht max. 6000. Glaubst, dass es dem was ausmacht, wenn er kurz auf 6500 aufjault ? ich glaubs nicht.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com