Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 18.05.2005, 17:49
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Uwe,

hier im FORUM haben bereits mehrere die verstellbaren schwedischen Propulse Props ausprobiert und sind enttäuscht zu den original Props zurückgekehrt.

Ich habe deswegen diese erst garnicht dran gehabt an meinen HONDAs.

Irgendwann hast Du auch Deinen ersten Prop ruiniert, dann rüstest Du einen neuen original Prop drauf und richtest den alten als Ersatzprop wieder zurecht. Der wird dann allemal besser arbeiten als ein 4-Blatt-Prop der auch noch dazu erhöhten Wiederstand im Wasser zu bewältigen hat durch das 4. Blatt.

Wenn Du aber mit unteschiedlicher Bootsbesatzung fährst, wäre ein steilerer oder weniger steilerer Prop eher von Vorteil. Den solltest Du dann immer drauf rüsten je nach Bedarf, was ja schnell geht. Diese Investition lohnt sich.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com