Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 31.05.2005, 14:29
Maik_MD
Gast
 
Beiträge: n/a


ich wollte mich noch mal zu diesem thema melden.

hab mich nach langem hin und her für ein 4-takter von tohatsu entschieden.

ich konnte nun boot und motor auf der elbe, elbe- havel- kanal und saale ausgiebig testen.
das boot (ca. 80 kg) kommt mit 2 personen (zusammen ca. 140 kg) + hund (15 kg) und etwas gepäck mühelos ins gleiten. motor + tank wiegen ca. 38 kg, alles im allen sind es stolze 280 kg. es ist dabei ca. 18 km/h schnell. gemessen auf dem elbe- havel- kanal mit stoppuhr und kilometrierung.
wobei ich sagen muss, dass ich am motor trimmflossen montiert hab, ohne diese hat der motor doch etwas schwierigkeiten das boot mit diesem gewicht ins gleiten zu bringen.

wir sind auch schon über die elbstromschnellen (domfelsen in magdeburg) gefahren. trotz des rauen wassers bleibt das boot in gleitfahrt und fahrt mit etwa schritttempo (bezogen auf festland) die elbe rauf. wiederum mit 2 personen + hund. :saeman:

ich bin mit boot und motor sehr zufrieden.

gruß maik
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com