Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #29  
Alt 28.06.2005, 20:54
Eustachius
Gast
 
Beiträge: n/a


Darf ich hier einfach mal dazwischen fragen (weil hier ja sooo viele Quicksilvers sind )

Die Packanleitung (ich will nächste Woche in Urlaub fahren) besteht aus einem Satz : Die Schläuche mit der Bodenseite nach innen ziehen und dann von einer Seite aufrollen.

Äh, habe ich gemacht. Das zusammengepackte Teil (ein 380 HD) ist so dick und breit, das hasse nich gesehen. Und mein Kofferraum (ist ein VW-T4) ist dann auch schon voll.

Kann mir jemand vielleicht einen Packtipp geben ?

Bedanke mich schon mal.

Meine Bodenplatten werde ich mir jetzt mal ganz schnell anschauen, so von wegen Rissen und so.

Gruß
Eustach
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com