![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
woher weist du denn das ??? ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
mensch....
der tioman hat ein ernstes problem und ihr macht nur witze darüber..... find ich nicht gut...!!! aber ich würde mal zum arzt gehen wenn ich etwas klebriges hintelassen würde ![]() ![]() wie schon gesagt etwas mehr info oder ein bild!!! gruß stefan ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Kenne das nur von Klebstoffresten, die in der Sonne liegen. (Klebeband)
Kann schon sein, dass in dem Bereich Sonnencreme o.ä. in die Poren des Gummis eingedrungen ist und nun bei Sonneneinstrahlung zersetzt wird. Oder du hast mit unterschiedlichen Pflegemitteln gearbeitet, die sich nicht miteinander vertragen und nun miteinander reagieren. Evl. könnte eine Reinigung mit Alkohol oder ähnlichem helfen und dann noch mal mit einem (ph-) neutralen Pflegemittel drübergehen. ____ Torx |
#4
|
|||
|
|||
![]()
es könnten aber auch die Weichmacher sein, die aus dem PVC ausdampfen :ferdisein.
Roman hat das ja auch momentan an seinem DB600 am Süllrand . |
#5
|
||||
|
||||
Ja, ja, Ferdi, wem sagst du das,...
Diese Woche schaut sich das ein Schlauchbootspezialist an, ich glaub aber nicht daran, das der den austretenden Weichmacher, und somit die klebrigen Stellen dauerhaft wegbekommt, wenn es weiterhin klebrig bleibt wird wohl die gesamte Leiste an Back- und Steuerboard getauscht werden! Anbei ein Bild des Schadens:
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#6
|
||||
|
||||
Es könnte sein, dass das PVC Weichmacher freisetzt.
![]() Nachtr. edit: Vergesst meine Antwort - hab Ferdis Beitrag überlesen! Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. Geändert von Chester (06.07.2005 um 11:15 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
leute ich hab nicht drauf gespritzt
![]() sitz ganz normal auf der luftkammer während der fahrt ![]() |
#8
|
|||
|
|||
hi tioman!
beschreib trotzdem mal wo es genau klebrig wird. ich tippe zwar auch auf austretenden weichmacher, aber da du das problem noch nicht näher beschrieben hast, könnten genausogut die borenbretter klebrig sein. lg martin Geändert von goeberl (07.07.2005 um 09:54 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|