Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2005, 12:26
Karmanngipsy
Gast
 
Beiträge: n/a


na das isses doch!!

Danke,für die netten Themen.
Irgendwie bin ich etwas infieziert vom Thema "Wurstpelle" hab grade bei E-bay nachgesehen,da hat es doch das eine oder andre kleine Boot für gar nicht mal so viel Geld und das sogar Neu.
Mein alltes Ding ist halt doch nicht mehr so das beste,aber eines ist sicher selbst damit hatte ich am Rhein trotz ganz schön Strömung keinerlei Schwierigkeiten.
Vergleichbar mit andren " Rheinmitbenutzern" die da doch tatsächlich mit 2,5 PS rumschipperten und selbst die kamen recht gut vom Fleck!!
Kann mir evtl. ein FACHMANN von euch ein Boot empfehlen das handlich nicht sooo schwer und dennoch etwa 3 Meter lang ist motorisierbar mit 5 PS???
Da ich wie gesagt Anfänger bin würde mich ein Tip gut weiterbringen.
Habe grade gelesen nach Strasbourg rüber sei sehr schön stimmt das? Schaffe ich das an einem Tag?Oder heist es Schlafsack mitnehmen?
Hats da in der Nacht viele Mücken?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2005, 18:51
kaeptn knackwurst
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Karmanngipsy
...in Boot empfehlen das handlich nicht sooo schwer und dennoch etwa 3 Meter lang ist motorisierbar mit 5 PS???
Hallo,
wie ich schon schrieb, hatte ich paar Jahre lang ein ZODIAC ZOOM 310 mit einem 5 PS MERCURY. Das habe ich mir als Paket im WEB besorgt und war damit, bis auf die Lackierung von Heckspiegel und Bodenbrettern recht zufrieden für das Geld. Ich habe nach der 2. Saison einfach die Teile mit geeignetem Lack gleicher Farbe überarbeitet, dann war auch dieses Problem erledigt.
Schau mal danach, ist ein typisches Einsteigerangebot. Leicht zu tragen, gut auf- und abbaubar und zu verstauen.

Straßburg von Breisach aus in einem Tag hin und zurück? Weiß ich nicht, ob das mit dem Dingen an einem Tag geht.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2005, 17:09
ArCa
Gast
 
Beiträge: n/a


Tourvorschlag ab Breisach

Hallo,
der Rhein bei Breisach ist wirklich nicht sehr prickelnd für Ausflugsfahrten, ab Breisach kann man aber auch den Colmar-Kanal befahren. Hübscher Kanal mit mehreren Automatik-Schleusen und diversen Liegeplätzen, leider Geschwindigkeitbschränkung 8km/h, was Dich weniger stören dürfte. Fahrtzeit bis zur Innenstadt von Colmar ca. 3-4 Stunden, je nach Angleraufkommen . Eingang: kl. Schleuse gegenüber der Berufsschiffahrtsschleuse Vogelgrun etwa auf Hohe der Nato-Rampe; beim Schleusenwärter gibt es auch die passende Vignette.
Ab 2007 soll dann auch der Rhein-Rohne-Kanal ab Breisach bis Straßburg wieder durchgängig für Sportboote geöffnet sein - z.Zt. nur Straßburg bis Rhinau. Der Rhein-Rohne-Kanal zweigt dann vom Colmar-Kanal ab und ist für Dein Vorhaben (Fahrt nach Straßburg) sicher besser geeignet, als der schnellfließende Rhein.
Viel Spaß in Colmar - erwarte Bericht.
Carsten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.07.2005, 18:39
Benutzerbild von moritzloe
moritzloe moritzloe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.11.2003
Beiträge: 164
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ausrufezeichen

Nachdem ich auch einmal dachte, ich könne mit meinem 5PS Boot den Rhein befahren wurde mir von allen abgeraten. Habe das zuerst nicht verstanden (die Rudern ja auch auf dem Rhein...), seit ich aber dann vor Bayer-Leverkusen mit meinem neuen Boot (Wiking Draco 380, 40PS) mal so richtig durchgeschaukelt wurde (Gleitfahrt konnte man vergessen) verstehe ich voll und ganz warum alle immer den Rhein mit Vorsicht genießen. Gut, in Breisach mag das noch anders sein, jedoch sind die Wellen der Kähne, besonders wenn sich mehrere Wellen Kreuzen und vor kanalisiertem Ufer, unwahrscheinlich steil und kommen kurz hintereinander.
Möchte ich mit einem 5PS Boot nicht erleben und gebe dem Ferdi daher (wie immer ) Recht...
__________________
mfg Moritz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.2005, 15:13
ArCa
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von moritzloe
Nachdem ich auch einmal dachte, ich könne mit meinem 5PS Boot den Rhein befahren wurde mir von allen abgeraten. Habe das zuerst nicht verstanden (die Rudern ja auch auf dem Rhein...), seit ich aber dann vor Bayer-Leverkusen mit meinem neuen Boot (Wiking Draco 380, 40PS) mal so richtig durchgeschaukelt wurde (Gleitfahrt konnte man vergessen) verstehe ich voll und ganz warum alle immer den Rhein mit Vorsicht genießen. Gut, in Breisach mag das noch anders sein, jedoch sind die Wellen der Kähne, besonders wenn sich mehrere Wellen Kreuzen und vor kanalisiertem Ufer, unwahrscheinlich steil und kommen kurz hintereinander.
Möchte ich mit einem 5PS Boot nicht erleben und gebe dem Ferdi daher (wie immer ) Recht...


Hallo,
was hat denn nun die Frage der Mindestmotorisierung mit der Wellenhöhe auf dem Rhein zu tun?
Wenn sich Frachterwellen - die Du völlig richtig beschreibst - auf dem Rhein kreuzen, wird es immer ungemütlich, egal wieviel PS Du am Spiegel hängen hast. Du schreibst ja selbst "Gleitfahrt konnte man (auch mit 40 PS)vergessen".
Die Frage der Mindestmotorleistung steht aber doch nur im Zusammenhang mit der Fließgeschwindigkeit und die ist jedenfalls bei Breisach am staugeregelten Oberrhein bei normalen Verhältnissen nicht so hoch, dass man nicht auch mit 5 PS - langsam - gegen den Fluß ankäme, wenn man in einem leichten Schlauchboot sitzt. Im übrigen ist die Rheinstrecke dort so übersichtlich, dass man Berufsschiffe von weitem kommen sieht, und ich gehe davon aus, dass sich der Skipper mit 5 PS ohnehin ganz am Ufer halten wird. Außerdem zwingt einen ja keiner, ein Ausweichmanöver langsam gegen den Strom zu fahren.
Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com