Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 20.12.2003, 17:19
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@ Laudandus

Zitat:
Aber viel wichtiger ist für mich:

Hast du den Motor gespült? Ist der Kühlstrahl ok? --> Dann lass den Impeller Impeller sein.

Spülen und Kontrollstrahl alleine sagen noch nichts über den Impellerverschleiss und den - Zustand aus.
Dazu müsste man schon den genauen Förderdruck messen, um sicher zu sein, dass die Kühlung wenigstens während des nächsten Einsatzes o.k. ist.
Alle 2 bis 3 Jahre sollte man schon - bei rauhem Betrieb in sandigen oder veralgten Salzgewässern auch öfter - mal da unten nachsehen.

Das Spülen mit Klarwasser scheint nicht viel zu bringen.
Man muss schon jede zweite Saison mit einem Entkalker ran.
Auch wegen des Thermostaten, der sich leicht zusetzt.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com