Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2003, 08:40
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

PC-Sicherheit Tipps

Falls Ihr zu Weihnachten Ihren neuen PC erhalten habt, solltet Ihr diesen wenn möglich vor der Verwendung im Internet absichern. Dabei helfen besondere Tools und Updates.

Als erstes solltet Ihr eine Firewall installieren, empfehlenswert ist dabei die Freeware <a href="http://www.computerclub.at/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index&r eq=getit&lid=1">Outpost</a>.

Ebenso solltet Ihr die wichtigsten Updates gegen Direktangriffe aus dem Internet zB durch die Viren Blaster oder Opaserv installieren. Downloads gibt es bei Microsoft oder bei <a href="http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/ghi-15.08.03-000/default.shtml&words=Blaster">heise.de</a>.

Der nächste Schritt ist die Installation eines Virenscanners. Besonders bedienerfreundlich ist dabei Norton Antivirus von Symantec, als Gratis-Software hat sich <a href="http://www.freeav.de/">Antivir PersonalEdition</a>von H+BEDV durchgesetzt, wobei letztere durch den Umständlichen Download von je 3,5 MB bei jedem Update etwas ärgert.

Wichtig ist auf jedenfall ein regelmäßiges Update dieser Software, was hilft es schon, einen Virenscanner zu haben, der die aktuellen Viren nicht kennt. Viele PC-User leben in dem Irrglauben, die Installation des Virenscanners alleine reicht für den Schutz aus.

Für alle, die per Telefonleitung und Modem ins Internet gehen, sei ein kleines Tool mit dem Namen <a href="http://www.pcwelt.de/downloads/online/internet-tools/20372/"> 190-Alarm</a> empfehlenswert, welches einen kleinen Schutz vor teuren Einwahlnummern bietet. Dubiose Anbieter von Mehrwertnummern versuchen immer wieder mittels kleinen unscheinbaren Programmen die DFÜ-Einwahlnummer eines Onlineproviders gegen eine teure Mehrwertnummer auszutauschen.

Zum Aufspüren derartiger Programme und auch anderen Schädlingern sei das Programm <a href="http://www.computerclub.at/article.php?sid=224"> SpyBot Search&Destroy</a> empfohlen, welches ähnlich einem AntiVirenProgramm mittels Updates aus dem Internet am neuesten Stand gehalten werden kann.

Generell sei noch angefügt, daß ein gesundes Mißtrauen gegenüber der Welt des Internets auf jedenfall angebracht ist. Die meisten Schädlinge werden durch Unachtsamkeit oder Leichtgläubigkeit der PC-User verbreitet.

Eine typische Meldung eines Users bezüglich eines Mailanhangs eines Bekannten lautet zB: "Mein Bekannter schickt mir sicher keinen Virus in einer Exe-Datei". Auf die Frage, ob der Bekannte Programmierer sei und EXE-Datein auch erzeugen kann, oder ob er sicher ist, daß der PC des Bekannten nicht selbst von einem Virus verseucht ist, verschlägt es dem User meistens die Sprache.

Ich hoffe, jemanden durch diese Tips geholfen zu haben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2003, 08:44
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Danke Berny :coool:

Jetzt brauch ich nur noch einen neuen PC
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2003, 08:54
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Super Bernie,

find ich klasse das Du sowas hier einstellst.

:coool: :coool: :coool:
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.2003, 09:04
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Servus Bernhard!

Danke mal für die guten Tip`s. Wie sieht es aus wenn ich die von dir empfohlene Firewall installiere. Kann ich da noch ohne weiteres den YAM verwenden bzw. funtioniert da auch weiterhind der Datenversand und Empfang? Wie sieht es da mit Kazaa aus?

Gruß Rotti - Mathias


P.S.. Ich verwende nun seit fast 2 Jahren den Norton Antivirus mit Erfolg. Mir hat seit dem noch nie ein Virus einen Schaden am PC angerichtet. Der Update des Noroton AV erfolgt automatisch und im Hintergrund wärend dessen ich surfe. Die paar €uros ist er mir im nachhinein gesehen zu 100% Wert.!!!!
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.12.2003, 09:24
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Kazaa ist normal eine Sünde für jeden PC
Am besten Finger weg davon
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.12.2003, 09:39
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi Martin!

WArum Sünde - was meinst damit??

Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.12.2003, 09:44
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Martin,

wie kommst Du dann zu Deinen Programmen ?
Im Ernst - eine Sünde sind alle Peer-to-Peer Programme, egal ob Kazaa, Morpheus, Napster oder wie sie alle heissen mögen. Aber mit Vorsicht und den entsprechenden Schutzmassnahmen wie aktueller TOP-Virenscanner, gut konfigurierte Firewall (diese Peer-to-Peer Programme nicht automatisch raus-und reinlassen, sondern nur per Hand), Programmen zum Auffinden von Spy-Programmen und Trojanern kann man es schon riskieren.
Der Vorteil der riesigen MP3-Auswahl, Filmen und Programmen macht meiner Meinung nach das Risiko wieder überlegenswert. Aber man sollte dabei halt wissen, was man tut und was dabei alles passieren kann. Ich bin da immer extrem vorsichtig damit, obwohl ich auch Kazaa verwende.

lg
Ferdi

PS: ich verwende die Firewall ZoneAlarm Pro, aber auch die kostenlose Version Um Links zu sehen, bitte registrieren erfüllt schon ihren Zweck.
PSS: Das Problem bei Firewalls ist nicht die Software selbst, sondern die Konfiguration und Überwachung derselben !!! Was nützt die beste Firewall, wenn man nicht weiss, wie diese zu bedienen ist bzw. man alle Programme passieren lässt !
PSSS: bei mir werden 98% der Angriffe schon von meinem ADSL/Netzwerk-Router/Hub abgewehrt (Portscans) und durch NAT kommen diese schon gar nicht mehr bis zu meinen PC's durch.
PSSSS: Nix desto trotz haben sich die Kinder durch die Installation einer "Erweiterung" eines Spieles (Diablo II) einen Trojaner eingefangen und diesem bewusst das Passieren der Firewall erlaubt (weil sie dachten, es ist Bestandteil des Programmes).
Kurz danach war dann deren DiabloII Acount im Internet gecrackt, weil dieser Trojaner deren ID und Passwort ausgelesen und übertragen hat.
Ich will gar nicht wissen, wie das enden könnte, wenn das nicht mit einem Spieleaccount, sondern mit Kreditkartendaten passiert (oder eBay account, oder, oder oder ......)!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.12.2003, 09:49
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Rotti,
ich glaub Martin meint das so, weil alle (fast) Perr-to-Peer (= PC-zu-PC bzw. Programm-zu-Programm) Programme SPY-Ware und solche Dinge beinhalten.

lg
Ferdi

PS: wieviel davon am PC sind hast Du ja durch den Scan mit Bernies Anti-Spy-SW gesehen !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.12.2003, 10:10
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

firewall

Kazzaa und Konsorten sind trotz Firewall kein Problem, wenn diese Programme richtig eingestellt sind.

Also ein kleiner Einblick in die Funktion von Um Links zu sehen, bitte registrieren bietet ein Workshop im Computerclub.

Ferdi hat recht, es geht in erster Linie nicht darum, wie gut die Firewall ist, sondern vielmehr, wie gut ist sie konfiguriert.

Outpost oder auch Zonealarm sind deshalb empfehlenswert, weil diese Firewalls leicht zu beidienen sind, und auch einmal falsch eingestellte Anwendungen einfach geändert werden können.

Outpost hat noch dazu die Möglichkeit, Vorgänge einmalig zu blockieren oder zu erlauben, gerade wenn man sich nicht sicher ist.

Internet Security ist für Nichts-Ahnende am leichtesten, weil die meisten Regeln per Internet als Download integriert werden und deshalb die Firewall vom Benutzer selbst selten bedient werden muß. Der Nachteil ist, daß mal falsch eingestellte Regeln schwer zum Finden sind.

Trotz alldem ist die Benutzung einer Firewall auf jedenfall ein Muß.
Ein schlecht abgesicherter PC ist immer noch besser, als gar kein Schutz.

Eine Seite zum "Selber Hacken" sei noch erwähnt, Um Links zu sehen, bitte registrieren, dort den Link "Shields Up" folgen und staunen
:baff: :baff: :baff:
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.12.2003, 10:17
Heinz-55 Heinz-55 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.809
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hallo Computerspezialisten !!

Für mich als Laie alles "Böhmische Dörfer".:weissnich:

Ohne meinen Sohn wär ich bei dieser Thematik total aufgeschmissen.

Naja, man kann sich nicht überall gut Auskennen.:wink:

Gruß
Heinz 55
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.12.2003, 23:28
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Berny


danke für die guten Tipps werde mich da mal durkämpfen für mich als PC-Profi ein Kinderspiel



mfG Hansi:banana:
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.06.2004, 19:51
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Spybot Search&Destroy 1.3

Eine neue Version von Spybot ist herausen.
Nachdem der Entwickler an der alten Version 1.2 nicht mehr weitergearbeitet hat und in dieser Zeit auch keine Updates mehr zur Verfügung standen, ist es jetzt endlich soweit:
Spybot Search&Destroy 1.3 ist da.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das neue Programm bietet unter anderem einen Wizzard, der auch für einen Laien leichter verständlich ist.
Ebenso gibts ein neues Tool, welches das Sytem immunisiert, und in der Folge von etlichen Malewares schützt.
Dieses Tool gibts auch bei AdAware, jeoch nicht kostenfrei.

Alles in allem wieder ein gelungenes Programm für die Sicherheit des PCs.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.06.2004, 19:53
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


:coool: :coool: :coool: :coool:

Berny

:alleswird

Das werd ich doch gleich mal testen.

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.10.2004, 20:17
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Nachdem in letzter Zeit viele Leute über Probleme klagen, ein kleiner Schubbs
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.10.2004, 19:53
Benutzerbild von Thomas M.
Thomas M. Thomas M. ist offline
Registriert
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.07.2004
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0


Software

Hallo Berny,
danke für die tollen Tipps :sonne: . Ich werde mich da mal meinem Pc annehmen und etwas aufrüsten.

Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com