![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Helmut,
das Wetter war nach Eurer Abreise etwas durchwachsen, wie halt den ganzen Urlaub. Aber wenigsten´s keinen Sturm mehr. Ich habe schon von Deiner nicht so tollen Heimreise gehört. Vielen Dank für deinen Vorschlag. Bei einem Holzbodenboot würde ich den auch sofort umsetzen. Bei meinem RIB den Boden zu löchern... Der Gedanke gefällt mir nicht so recht. Ein gekanntetes Edelstahlblech über den Heckspiegel zu verkleben (innen bis zum Boden/außen 3 cm runterziehen)müsste doch auch die Kraft zumindest innerhalb des Spiegels verteilen.?? Gruß Matthias |
#2
|
||||
|
||||
Hi Mathias
Wenn Du Dein Blech um den Bodenwinkel erweiterst, dann kannst Du das Blech auch mit dem Boden verkleben. Das richtige Sikaflex, und die Klebeflächen halten einige 100 Kilo. Wenn alles angepaßt ist, und bevor geklebt wird, schweißt Du noch 2 Streben rein. Die hauptsächliche Kraft geht sowieso nur nach unten (Gewicht des Motores), und nach vorne (Schub des Motores). Wenn Du Wasserski fährst hebst Du nur ein Teil des Vorwärtsschubes auf. Die Wasserskiösen so nah wie möglich an den Motor, dann arbeitet der Spiegel fast nicht. Was für ein Motor hast Du in der Planung ?
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|