![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi Stefu,
und der Impeller und die Dichtungen vertragen das Frostschutzmittel ? Deinen 8 PS Motor baust du ab und legst ihn in deinen Keller,fertig. Mehr brauchst du da nicht zu machen. Und Reste von Frostschutzmittel im See sind auch nicht so das Wahre. Gruß Udo |
#2
|
|||
|
|||
Das mach ich selbst noch mit meinen 40 PS. Freund angerufen und das Ding zu zweit in's Haus - macht sich gut im Zimmer
![]() Was meine Frau dazu sagt? ![]() ![]() ![]() Aber man muss halt Prioritäten setzen im Leben ![]() ![]() Gruss Peter
__________________
Gruss Peter c'est mieux de regreter quelque chose qu'on a fait que regreter quelque chose qu'on a jamais fait _________________________ unsere Homepage: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
habe meinen Motor und Boot aktuell noch in einer Garage in der ich auch meine Sprudelflaschen stehen habe. Da ist bisher noch kein Frost reingegangen. Ist dies denn eurer Meinung nach noch eine geeignete Lagerstätte oder doch lieber ab in den Keller? Wenn ich so hier suche dann lassen einige von euch ja auch die Boote unterm Carport oder nur unter Plane stehen... Ciao Chris |
#4
|
||||
|
||||
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|