Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2005, 11:38
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

iiiii - äälllllllllll - die onedin Teile sind ja potthässlich .......
Um Links zu sehen, bitte registrieren

und da macht einer einen 40 PS AB an ein 1300kg Boot ran und freut sich, dass er nur 2 Liter/h braucht - bei fettem Tempo von 8 Stundenkilometern ----AAACCHHT!!!

sorry, ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand von so einem Boot auf einen Flitzer wie dem Meteor umsteigt - eher glaub ich an eine Geschlechtsumwandlung

Egal - jedem sein Spleen.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2005, 13:17
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DschungisKahn
... sorry, ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand von so einem Boot auf einen Flitzer wie dem Meteor umsteigt - eher glaub ich an eine Geschlechtsumwandlung

Egal - jedem sein Spleen. ...
nun, ein Meteor mit nur 50PS ist nicht gerade ein Flitzer ... dürfen es doch max. 100PS sein ...

Hallo Wolf,
so etwas hört ein Wiking-Fan gerne!! Wenn Du auf 4T wechselt, sollten es aber mindestens 70PS sein, sonst tut der AB sich schwer um in Gleitfahrt zu kommen.

Gruß Helge
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2005, 16:57
mac_wolf mac_wolf ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.04.2005
Beiträge: 79
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Auch ein Grund

nun, ein Meteor mit nur 50PS ist nicht gerade ein Flitzer ... dürfen es doch max. 100PS sein ...

Das mit dem Flitzer (oder besser nicht Flitzer) hast du genau richtig beschrieben.
In Kroatien habe ich es laut GPS vollgeladen auf 48km gebracht.



........... Wenn Du auf 4T wechselt, sollten es aber mindestens 70PS sein, sonst tut der AB sich schwer um in Gleitfahrt zu kommen.

Genau das spielt bei meinen Überlegungen auch eine Rolle.
Ich denke auch ,daß ich wenn ich umrüste, die 60/70 PS Klasse in Frage kommt. Aber ein Blick auf die Preislisten der Herstellertreibt mir die Tränen in die Augen. Gebraucht sind solche Motoren auch kaum günstig zu bekommen. Bei einem zerlegbaren Boot käme ich evtl. mit 30/40 PS hin. Und die spielen preislich in einer ganz anderen Liga.
Irgendwie muss das Hobby auch wenn es noch so schön ist bezahlbar bleiben.

Aber wie gesagt, die Winterpause hat erst angefangen und ich habe noch ein wenig Zeit mir ausreichend Gedanken zu machen.
Obwohl wenn ein neues Boot dann werde ich wohl im Winter zu schlagen


Gruß
Wolf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2005, 17:56
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Wolf,

gratuliere zum Umstieg in die "echte" Bootsklasse

Über den Winter werden die 4 T Preise leider auch nicht viel besser,
bei mir langts Taschengeld leider auch nicht, ich legs lieber in einen neuen
Trailer an.

Gruß Alex
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2005, 18:19
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Wolf,

wie ich lese, liebäugelst Du mit einem zerlegbarem Boot. Bevor ich mein jetziges RIB gekauft habe, war ich Besitzer von einem Wiking Draco 380 mit einem 40er Yamaha. Der Vorbesitzer hatte sich ein zerlegbares (was das Draco ja ist) gekauft, weil er es immer in einem Wohnwagen nach Kroatien transportierte. Als ich mir beim Besichtigungstermin (es lag zerlegt in der Garage) den Aufbau von ihm zeigen ließ, stand meine Entscheidung fest.
Dieses Boot zerlegst du niemals mehr.

In den Prospekten klingt das zwar alles immer ganz easy, nur die Realität sieht oft anders aus. Zumindest was die Wiking Boote betrifft. Ein weiterer Aspekt ist das Gewicht des Motors. Meine 40er 2-Takt Yamaha wog immerhin so um die 85 kg. Solch einen Motor händelst Du nicht mehr alleine beim Aufbau. Zumal 4-Takter mit vergleichbarer Leistung sicherlich noch einmal eine weitere Gewichtszunahme nach sich ziehen werden.

Auch war ich von den Rauhwassereigenschaften der Rumpfkonstruktion nicht wirklich angetan. Gut, in Holland auf Kanälen wird es allemal ausreichen, ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass man in Kroatien sehr schnell an die Grenzen des Bootes kommt. Hier traue ich einer Festrumpfkonstruktion von Wiking einfach mehr zu, auch wenn ich solch ein Boot noch nie gefahren bin.

Vielleicht hilft Dir dieser kleine Erfahrungsbericht ja bei Deinen weiteren Entscheidungen.

Gruß

Idrian
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.11.2005, 23:16
mac_wolf mac_wolf ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.04.2005
Beiträge: 79
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die grosse Resonaz

Hallo,
also find ich klasse die grosse Resonanz auf meinen kleinen Bericht.

Die überwiegende Meinung geht wohl dahin das ein Rib vom Fahrverhalten wohl nicht zu schlagenist.

Die meisten hier, sind wahrscheinlich den Weg vom zerlegbaren Schlauchi mit kleinem Motor zum RIb mit grossen Motor gegangen.

Da ich mit zerlegbaren Schlauchbooten keine grosse Erfahrung habe, werde ich vor einem evtl.Kauf auf jeden Fall mal ein paar Praxistest durchführen.

So habe ich auf jeden Fall genug zu tun in der Winterpause.

Gruß
Wolf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.11.2005, 16:42
mac_wolf mac_wolf ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.04.2005
Beiträge: 79
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Du wirst es nicht glauben

[QUOTE=DschungisKahn]iiiii - äälllllllllll - die onedin Teile sind ja potthässlich .......

Lass das Mal nicht meine Frau hören, die reisst dir beide Ohren ab. Sie trauert der Onedin immer noch hinterher. (Erstes Boot und so)

und da macht einer einen 40 PS AB an ein 1300kg Boot ran und freut sich, dass er nur 2 Liter/h braucht - bei fettem Tempo von 8 Stundenkilometern ----AAACCHHT!!!

Als ich das Boot kaufte waren sagenhafte 9,9 PS dran. Die ich dann in nicht vorstellbare 25 PS umwandelte. (Hat aber nicht viel gebracht).
So nahm die Geschichte dann ihren Lauf.

Übrigends für Hollands Kanäle reichen auch 9,9 PS


Wolf (der vor der Geschlechtsumwandlung Maria hiess
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com