Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2005, 19:57
Yam300s
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke, ich werds probieren...

Die Schraube hat auch einen Kreuz...dings.

Soll ich trotzdem den Schlitz nehmen?



Dennis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2005, 20:02
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Dennis,

bitte liiieeeees doch einfach was im Beitag vorher geschreiben steht.
Klar Schlitz passt, weil das Kreuz nich tief genug für den Schraubenzieher ist.

Gruß Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2005, 16:38
Yam300s
Gast
 
Beiträge: n/a


tschuldigung...normalerweise ist ja Kreuz besser als schlitz...wolt ja nur auf nr sicher gehen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2005, 21:28
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Dennis,

achte an den Getriebeölschrauben darauf, das die kleinen Beilagscheiben aus Kunststoff nicht gebrochen sind oder fehlen, sonst ist das Getriebe undicht und Du verlierst Öl bzw. bekommst Wasser rein. Also gut anziehen ist auch wichtig damit alles dicht ist. Man nimmt hier keine Kupfer- oder Alu-Beilagscheiben wegen der Möglichen Elektrolyse im Wasser.

Wenn der Schraubenziehr gut in den Schraubenschlitz paßt, aber Du die Schraube nicht öffnen kannst, dann nehme einen Engländer-Schlüssel zur Hilfe, setze ihn etwas oberhalb von der Spitze an. Vielleicht hat Dein Schraubenzieher auch oben am Griff einen Sechskant (gute Schraubenzieher haben sowas), dann kannst Du dort auch einen passenden Ringschlüssel ansetzen als Hebelhilfe. Bei diesem Vorgang wäre der Schraubenschlüssel gut in den Schraubenschlitz zu drücken, damit er Dir nicht abrutscht.

Geändert von DieterM (09.11.2005 um 21:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2005, 17:24
Yam300s
Gast
 
Beiträge: n/a


ja, danke damit gings ja grad nicht-das lag aber am zu kleinen Schrabenzieher. Hab mir gestern das größte Bit mit Schlitz geholt und das sitz bombig .
habs natürlich gleich ausprobiert und: das geht total eonfach, alle einmal aufgedreht

Vielen Dank, das problem wär behoben ;-).

wie ist es mit den Schmiernippeln? ich habe keine Fettpresse!?
Und ich habe das mit dem Kaffeentkalkerzeugs nocht nicht ganz verstanden..tut man das ins Spülwasser?(In der Anleitung von dem Zeugs steht dass soo das man damit de "Kaffe" kochen soll und einwirken lässt!

Gruß

Dennis
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2005, 18:31
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Yam300s
...

wie ist es mit den Schmiernippeln? ich habe keine Fettpresse!?
Und ich habe das mit dem Kaffeentkalkerzeugs nocht nicht ganz verstanden..tut man das ins Spülwasser?(In der Anleitung von dem Zeugs steht dass soo das man damit de "Kaffe" kochen soll und einwirken lässt!

Gruß Dennis
Beim Fahren mit dem Motor kommt immer Wasser in das Haupt- und Kippgelenk. Wenn Du nach ein paar Tagen Fahrt nicht abschmierst, dann gammeln diese Gelenke und ziehen Rost, bis sie steif gehen. Spätestens dann wird es in der Werkstatt teuer um diese Teile zu erneuern. Kauf Dir beim Autohandel eine Hebelfettpresse mit Schlauchteil zum aufsetzen auf die Schmier-Nippel, beim Wassersporthandel das entsprechende seewasserfeste Fett, und dann schmieren Deinen Motor regelmäßig und auch vor der Einwinterung. Wer gut schmiert auch gut fährt ist ein altes Sprichwort.

Entkalkung D/Outboarders: nehme CALGON (Waschmaschine) und mische entsprechende Menge in einer Tonne an bis alles aufgelöst ist, dann lasse den Motor darin mindestes 1/4 Stunde laufen. Fertig. Kaffemaschinenentkalker sind einfach zu teuer für die benötigte Menge in einer Tonne, und Du läufst Gefahr, das das innere Metall vom Motor angegriffen wird, weil diese Sachen mit Säure arbeiten und einfach zu scharf sind.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com