Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2005, 21:10
a.guenther a.guenther ist offline
Andreas
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 118
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das ist ja lustig, du hast genau die Kombination, die ich anstrebe.
Hatte den 30PS Yamaha auf der Hanseboot bestellt und warte nun sehnsüchtig auf das Frühjahr.

Du hast doch eins mit Aluboden bestellt? Hat der wirklich keine Aufnahmeschienen an der Seite?
Kannst du davon mal ein Bild machen und vom Spiegel?

Und da du ja ein 2006er Modell hast, ist es eines von den schwereren Booten?
Irgendwie ist ja nichts über das Mehrgewicht gegenüber den alten zu erfahren...

Habt ihr eigentlich gar keinen See oder Fluß wenn du nur 3 Wochen im Jahr fahren kannst?

Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2005, 23:30
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Hallo Andreas,

anbei ein paar Fotos zum 430 XSHD mit Aluboden. Die Fotos sind vom Quicksilverstand auf der Boot 2005.

Es sind zwar beidseitig kleine Stabilisatorschienen vorhanden aber nicht mehr mit irgendwelchen Befestigungsschienen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 430 XSHD _1.JPG (27,5 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg 430 XSHD _2.JPG (22,7 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg 430 XSHD _3.JPG (27,9 KB, 74x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2005, 23:32
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Und hier noch ein Bild vom 430 XSHD und eins vom Holzboden-380er HD (links) zum Vergleich. Man achte auf den Bildern auf die verschobene Lenzstopfen-Aussparung im letzten Bodenbrett. Beim Holzboden sitz er in der Mitte, beim Alu auf ca. 2/3 seitlich versetzt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 430 XSHD _4.JPG (30,4 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg 430 XSHD _5.JPG (20,5 KB, 72x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.12.2005, 08:22
Benutzerbild von kevin
kevin kevin ist offline
Der seine Karina liebt...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.01.2005
Beiträge: 76
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bilder !!!

Hallo zusammen.

Ja, gerade wollte ich mal ein paar Bilder Posten, da sehe ich das Thomas
netterweise schon schöne Bilder hereingestellt hat.
Darauf kann man eigentlich alles sehr gut erkennen. Die seitlichen Führungsschienen fehlen bei dem Aluboden. Jedoch kann man dafür auch Aluminium Profilschienen aus dem Baumarkt aufschrauben oder aufnieten, in welche z.B. die Köpfe von M6 Schrauben passen.
So kann man dann auch alle Dinge problemlos befestigen und stufenlos verschieben. Falls man auf garkeinen Fall auf die Schienen verzichten kann.
Das Boot wiegt 113 kg. Woher das etwas größere Gewicht allerdings stammt,
kann ich nicht feststellen, da ich die alten Quicksilverboote nie so genau
unter die Lupe genommen habe.
Zu Deiner Frage ob ich das Boot nicht mal früher, also vor dem Urlaub ausprobieren kann; Also ich komme aus der nähe von Göttingen ( Bovenden ), das liegt ca.100 km südlich von Hannover und damit so ziemlich genau in der Mitte von Deutschland. Bei uns käme lediglich die Weser oder die Werra
( ca.30 km entfernt ), oder noch zwei weitere kleinere Flüße infrage, bei denen man Sog und Wellenschlag vermeiden muß. Ich besitze zwar SBF Binnen und See aber dafür ist mir der Aufwand ehrlichgesagt zu groß. So erwarte ich halt sehnsüchtig den Urlaub.
Bei der Gelegenheit möcht`ich mal erwähnen, daß mir aufgefallen ist, das hier noch jemand aus dem Forum aus Göttingen stammt. Und zwar der "det740".
Viele Grüße an dieser Stelle an "det740", vielleicht sehen wir uns ja mal irgentwo...

Oki... Bis denne... Kevin.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com