Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 15.12.2005, 22:53
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo, Matthias,
WASSERKÜHLUNG!! (Kühlwasser geht mit Auspuffgasen raus, keine Kontrolle vorgesehen)

Mischung 1 : 50, wie Markus ja schon schrieb.

ich habe einen baugleichen vor 3 Wochen auseinandergehabt, Du mußt nur die beiden Schrauben unterhalb der Kavitationsplatte lösen, eine vorne, eine hinten, dann geht das auseinander.

Kann höchstens festgegammelt sein, aber da ist nur die Antriebswelle und ein Kupferrohr für Kühlwasser (mit Schlauchverbinder, gesteckt) mehr ist nicht was zusammensteckt, die Antriebswelle bleibt am UW-Teil, die geht oben am Kraftkopf raus, ist aber nur gesteckte Verzahnung (bei mir ging es mit etwas ruckeln).

Tipp: Bau auch den Tank aus und entroste ihn, der ist mit Sicherheit gammelig von innen!!!

Ach ja, verliere den Mitnehmer für den Impeller nicht, das ist so ein winziges Teil, war mir runtergefallen, (natürlich auf dem Hof, im Kies) habe 1/2 Stunde gesucht, bis ich ihn wiederhatte !!!

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (15.12.2005 um 23:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com