![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
ist aber der falsche Weg. Garmin schreibt auch nicht, dass sie für die Gewährleistung verantwortlich sind: Um Links zu sehen, bitte registrieren Verantwortlich ist immer der Händler bei dem Du gekauft hast. Ob der in den USA sitzt, in GB oder sonstwo ist egal. An ihn mußt Du Dich als Verbraucher zuerst wenden und ob Du dann die 2 Jahre Gewährleistung in anderen Ländern hast oder nicht hängt von der spezifischen Gesetzgebung ab. In den USA ist es ein Jahr... Und ich habe ehrlich gesagt bei hochwertigeren techn. Produkten keine Lust mich mit einem Händler im Ausland rumzuschlagen. Ist aber jedem selbst überlassen... ![]() Und zum Thema China: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
moin,
es ist nur zum teil richtig, wenn es sich um ordnungsgemäß gekaufte geräte handelt, muß der händler das gerät annehmen und sich kümmern, das stimmt, der ort des verkaufs gibt die garantiebedingungen vor, auch richtig, aber für die garantie als solche ist der hersteller zuständig, da beißt die maus keinen faden ab. bei garmin ist es in europa letztendlich die dependance in UK, da spielt es keine geige, ob ich das gerät in usa oder auf dem mars gekauft hab, das grauimportabschreckmärchen zieht meist. du solltest mal deinen fernseher zu aldi bringen, da staunst du denn, die schicken dich mit einer essener telefonnummer nach hause, da rufst du denn an und das gerät wird geholt. war bei mir jedenfalls so. ich selbst war selbstständig und mußte die gurken die ich verhöckert habe auch zurücknehmen und hab sie weitergeleitet, der kunde konnte aber auch den kurzen weg nehmen (kaufnachweis beifügen) und ab zum hesteller, weil die garantie ist dem sein ding. noch was: ![]() hier seh mal nach: Um Links zu sehen, bitte registrieren , das ist die offizielle garminseite ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. Geändert von hartmut2801 (22.12.2005 um 15:16 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Hatte in der Vergangenheit aufgrund unsachgemäßer Handhabung ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Mir ist das prinzipiell egal was für eine Garantie der Hersteller (außer sie liegt über der gesetzlichen Gewährleistung) abgibt. Der Händler bei dem ich kaufe ist auch für das Produkt verantwortlich und bislang klappte dies auch in 100 % der Fälle, dass der Händler seinen Pflichten nachkam... ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
moin,
da will ich dir nicht widersprechen, aber wenn ich 200 oder mehr euros sparen kann, mache ich das zunächst. wenn ich danach möglicherweise weil aus amiland nur 1 jahr garantie habe, nun gut, wenn das gerät dann zwischen dem 1. und 2. jahr kaputt geht ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|