![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Leute!
Warum selber bauen? Könnte mir vorstellen das dies eine hochinteressante Alternative sein könnte. Und zwar eine Alu - Kiste aus dem Programm der Firma Zarges: ![]() Diese Kisten gibt es in vielen Variationen. Deckel mit Edelstahlscharnierband, zwei Gurtbändern und umlaufender Dichtung. Stabiles Rand-, Decken- und Bodenprofil. Umlaufende Sicken und Ecksicken für zusätzliche Formstabilität. LM- Gußstapelecken. Klappverschlüsse. Sicherung durch Plomben oder Vorhängeschloß möglich. Fallgriffe an den Stirnseiten. Stapel- und palettierbar, abgestimmt auf Palettenmaße nach DIN 15141. Scchaut doch mal rein unter Um Links zu sehen, bitte registrieren Ein Bekannter von mir hat 2Stück auf seinem Wiking als Staukisten - worauf er die orig. Wikingsitze montiert hat - eingebaut. Dieses Material sieht gut aus, hält gut ,ist Salzwasserfest und kann dann bei der Heimfahrt im Auto gut als Staukiste für alles verwendet werden. Alternativ könnte evtl ein Systainer von Festo auch gehen. Dies sind sehr starkt ausgeführte Kunststoffcontainer mit Deckel u. Scharnier. Gruß Rotti[IMG] Zubehör fix eingebaute WErkzeugtasche Um Links zu sehen, bitte registrieren[/IMG]
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|