![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi Mathias,
ich glaube, das da alle Vermieter aus dem Ausland in Kroatien ein großes Problem haben werden. Das dürfte aber im Vermietungsvertrag stehen, ob die Miet-Schlauchboote überhaupt außerhalb Deutschland (hier von Nautikpro) gefahren werden dürfen, und wenn ja, wo und in welchen Ländern damit gefahren werden darf. Dazu kommen sicher auch noch die erforderlichen Führerscheinregeln. Was Udo oben leider garnicht erwähnt, sind die Auflagen für das Mieten dieser Schlauchboote, welche (hohen!) Kautionen dazu fällig werden, und was die teuren (!) Pflicht-Vollkaskoversicherungen dazu kosten, denn ohne diese dürfte kein Mietvertrag laufen. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Dieter,
wenn es dich interessiert kannst du auf der Web Seite von Nautikpro alle Bestimmungen im PDF Format anschauen. Da sind die AGB abgedruckt. Dieter, so ein Bootscharter ist ja auch nur für die Leute interessant die mit der Überlegung spielen sich ein Schlauchboot anzuschaffen. So als Neuling kann so was eventuell vor einem Fehlkauf schützen. Gruß Udo |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Udo,
hatte ich damals auch so gemacht und einen ersten Eindruck gewonnen. Der war so gut, dass ich voll infiziert wurde... ![]() Am Bodensee gibt es übrigens auch Schlauchboote zu chartern: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Leute
erstmal danke Udo für den sehr informativen Beitrag ![]() Wenn ich mir das so recht überlege da hätte ich einige Jahre Chartern können um den Preis was mein Boot mit Trailer gekostet hat ![]() ![]() ![]() Musst keinen Servic und nicht's machen oder was meint ihr dazu????? Lg Hansi PS.: froh bin ich schon,dass ich ein eigenes Boot habe ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
habe aber keinen Bedarf ein Schlauchboot zu mieten, da ich ja selber ein feines 5 m RIB besitze, das mich voll befriedigt. Falls Bedarf mal bestehen soll, dann hole ich mir gleich eine größere Motoryacht. Früher hatte ich ein paar Male 11 und 14 m Segel-Yachten mit meinem Münchener Segelstammtisch gechartert, aber nur als kleine Crew, in Frankreich und im Norden, daher sind mir die Usancen der Charterer geläufig. Um Erfahrungen mit einem Boot zu bekommen, ist natürlich das vorher Ausprobieren sicher ganz wichtig. Dazu mußt Du aber nicht unbedingt mieten, soweit das gesuchte Modell überhaupt mietbar ist. Händler haben oft Vorführboote für Probefahrten verfügbar. Und auf europäischen Boots-Messen gibt es auch immer wieder eine Möglichkeit Probefahrten zu machen, allerdings nicht auf der Düsseldorfer BOOT. Auch mein 5 m MARLIN habe ich im Süden von Sardinien vorher in einer älteren Version von einem dort auch urlaubenden Sarden kurz fahren dürfen, übrigens nur mit 35-40 PS Outboarder (!), das hatte ausgereicht, da ich ja schon so viele Boote insbesondere Segelboote - und nicht nur eigene - gefahren/gesegelt bin. Geändert von DieterM (10.01.2006 um 12:48 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
FS ist doch uninteressant, Du darfst Deines doch auch nicht ohne FS fahren, und Nautikpro schreibt ja, dass der FS vorhanden sein muss Zitat:
Eine Hohe Vollkasko Versicherung hast Du ja wohl für dein eigenes Boot auch, nur beim Chartern brauchst du nur den Anteil für ein paar Tage ![]() Also ich finde die Idee gut und werde so das Schlauchi fahren mal der besseren Hälft nahe bringen. -------------------------------------- Spannend wäre die Frage HR oder nicht HR, wenn das Boot nicht INNERHALB HR verchartert wird oder einen Crewwechsel hat dann dürfte es kein Problem sein (Ausrüstung & FS vorausgesetzt) , denn Du kannst ja auch mit einer in Italien gecharterten Yacht nach HR fahren. Die Charterregeln betreffen ja nur Firmen die in HR ansässig sind bzw Stationen haben und damit gewerbsmässig in HR tätig sind, dass bist Du ja mit dem gecharterten Boot nicht!!! Die Einreise (zumindest über wasser) sollte problemlos laufen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|