![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Das es mit " Super - Benzin " probleme geben kann und man nur " Normal " tanken soll ist natürlich auch quatsch. Mit Super machst Du bestimmt nichts verkehrt. Wenn der Motor für Normalbenzin ( 91 ROZ ) ausgelegt ist mag er Super mit 95 oder 98 ROZ natürlich auch aber es hat überhaupt kein Vorteil , außer einen schmaleren Geldbeutel ![]() Tank daher weiter Normal aber mit Super gibt es sicherlich keine Probleme ! Wenn Du vor dem anlegen die Benzinzufuhr unterbrichst kann das auch nicht schaden. Der Motor muß nicht unbedingt von alleine ausgehen , es ist schon hilfreich wenn der Schwimmerkammerstand niedriger als normal ist. Das hat folgende Vorteile: 1. Wenn es dort schwall durch Wellen oder vorbeifahrende Boote gibt , kann es passieren das durch die Nickbewegungen Deines Bootes und Motors der Schwimmer des Vergasers immer ein wenig Benzin freigibt in Richtung Brennraum. Das führt dann zwangsläufig zu unwilligen Startverhalten durch zuviel Kraftstoff. 2. Das Benzin in der Schwimmerkammer ist ja nur eine sehr kleine Menge und die Schwimmerkammer selbst und gut belüftet. Das Benzin altert daher sehr schnell und nimmt bei der Oktanzahl mit der Zeit ab. Das Benzin wird also zündunwilliger. Wenn man dann vor dem nächsten Start frisches Benzin aus dem Tank nachpumpt ist alles wieder OK ! Für dieses phänomen muß der Motor aber auch mindestens drei Wochen nicht benutzt werden , so schnell verliert das benzin auch nicht seine Zündunwilligkeit !! Gruß Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !! Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen " |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|