Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2006, 23:15
AndiausWien
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Ralph & KlausB,

danke für Eure Tips und Gedankenanstösse aus der Praxis!

Dh, auf gut Deutsch, der 15er reicht wahrscheinlich allemal wenn man zu zweit ist und ist mehr wie genug, der 20er ist wahrscheinlich der noch ein wenig mehr gesteigerte Fahrspaß als Belohnung, nachdem man das Trum mal bis zum Boot geschleppt hat. Da er um einiges mehr Kubik hat, wird man den Unterschied vermutlich merken. Fraglich ist wirklich nur noch, ob er zu groß, zu unhandlich oder gar zu "scharf" ist in der Praxis...?

Muß gestehen, ich kann's langsam nicht mehr erwarten bis zur ersten Ausfahrt. Aber so geht es Euch wahrscheinlich allen. Werde wohl noch ein paar Nächte über den Katalogen verbringen und dann hoffentlich die richtige Entscheidung treffen.

lg & guten Start in die neue Woche

Andi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2006, 23:33
thomas001 thomas001 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 251
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Andi,

ich denke nicht, dass Du Dir Gedanken machen musst, ob das ganze mit 20 PS zu "scharf" ist. Ich bin lange Zeit nur hin und wieder GFK-Center-Console-Sportboote gefahren und hatte mit Pinne und/oder Schlauchbooten bis auf 4 und 5 PS- ABs keine Erfahrung. Bin dann ein 3.8m (von der Länge wie Deins) mit 15 PS-4-Takt gefahren und muss sagen: macht schon viel Spaß, aber 5 PS mehr hätten das ganze sicherlich nicht zu einem unfahrbaren Geschoss gemacht insbesondere, wenn mehr als 2 Personen an Bord sind, wärst du bestimmt danbkar für die 5 PS mehr.. Also keine Sorgen: Entscheide Dich aus Deiner Sicht für das Richtige, aber nicht, weil 20 PS "zu viel" sind..

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2006, 23:43
AndiausWien
Gast
 
Beiträge: n/a


Hello Thomas,

werde mich wohl diese Woche zum nächstgelegenen Händler bewegen und vor allem auch nochmals "probeheben". Schade nur, daß man sowas jetzt noch nirgendwo ausprobieren kann. Denn wenn ich einmal am Gas drehen könnte, wüßte ich in der Sekunde welcher der Richtige ist. Werde ein paar Händler beknien um vielleicht testen zu können, sobald die Temperatur es zuläßt. Vielleicht hat ja einer einen Vorführmotor an einem Schlaucherl hängen..
lg
Andi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2006, 23:48
thomas001 thomas001 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 251
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So eine Eingebung wäre mit Sicherheit das beste Was vielleicht noch zu bedenken ist, gerade wenn Du viele Daten in den Prospekten vergleichst: Gewicht ist nicht gleich Gewicht. Wenn ein AB 5 Kilo leichter aber aus ergonomischen Gründen besch..... zu tragen ist, kann der schwerere Motor durchaus die bessere Wahl sein (zumindest für das Tragen, Hecklastigkeit beim Fahren ist nicht unbedingt so toll).

Wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg bei der Suche

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2006, 23:51
AndiausWien
Gast
 
Beiträge: n/a


Dank Dir vielmals!
Werde hoffentlich bald berichten können, was es geworden ist, und dann kann's losgehn.
lg
Andi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2006, 10:12
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andi,



der 20-Ps-Motor muss nicht unbedingt mehr wiegen als der 15er. Bei meinem Modell ist es lt. Katalog dasselbe Gewicht.

Was machst Du denn nun, trailern oder tragen?

Klaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2006, 10:50
AndiausWien
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Klaus,

bei mir ist es so, daß ich eigentlich plane mir einen kleinen Hänger zu besorgen. Habe daheim die Möglichkeit, den Hänger mit aufgebautem Boot während der Saison stehen zu lassen. Und da ich nur einen Hupfer bis zur Donau habe, werde ich das Boot im Sommer aufgeblasen lassen. So kann ich auch während der Woche wenn's mich gelüstet schnell ins Wasser gehen.

Bzgl Motor habe ich mich so gut wie für die Marke Yamaha entschieden. War voll auf den 15er (der hat 36kg) eingestellt, bin aber auf der Messe voll ins Wanken gekommen, ob ich nicht doch den 20er nehmen soll, da dieser auch schon dieses Öleinspritzsystem hat. Allerdings wiegt er mir 49 kg auch 13 kg mehr, hat dafür aber wiederum auch 150 ccm mehr. Bin augegnblicklich noch recht unschlüssig, da ich wiegesagt keinen Erfahrungswert habe, wie die Dinger wirklich abziehen. Sprich, wenn man nur Angst haben muß daß man beim Gasgeben einen Rückwärtssalto macht, ist ja auch nicht Sinn der Sache...

lg
Andi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.03.2006, 18:12
ivo70 ivo70 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 59
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andi,
hab grad deinen Beitrag gelesen und geb gleich auch noch meinen Senf dazu. Ich glaub du musst von einem ausgehen: Wenn du dich jetzt für einen 15 ps motor entscheiden wirst oder schon entschieden hast, und du fährst damit, dann hast du ohne zweifel deinen spaß und kommst natürlich auch auf der Donau locker damit ins gleiten. Und es wird trotzdem nicht lange dauern - vielleicht noch im selben jahr oder eben im nächsten - und du würdest gern wissen, wie dein boot mit einem größeren außenborder fährt, bzw. du malst dir schon aus, dass 10ps mehr power hinten dran eigentlich net schaden täten, und fatalerweise kannst du dir ja noch 10 ps mehr dranhängen, wenn 25 die obergrenze ist!! Ich bin mir fast sicher, dass du das früher oder später dann auch machen wirst. Also würd ich dir raten, machs gleich. Wenn 25 das Maximum ist, dann kauf dir 25, und wenn du keinen trailer verwendest, dann kannst du einen 25er 2-takter mit seinen 50-55kg noch immer relativ gut handeln. Und wenn du nur mit Pinne fahren möchtest und das in A nur bis 20 geht, dann halt einen 20er. Aber die ps mehr bringens schon. Ich schätze, man findet seinen frieden mit am schlaucherl erst dann, wenns nimmer höher geht mit den ps. zumindest a zeiterl ist dann frieden. bis man zu überlegen beginnt, ob nicht vielleicht doch ein größeres boot....
Aber vielleicht gehörst du ja zu den abgeklärten typen und bist ganz und gar zufrieden mit dem, was du einmal hast. Überleg dirs gut ...

Ivo
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.03.2006, 22:01
AndiausWien
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Ivo,

danke für Deinen Tip. Denke, Du liegst nicht so unrecht. War auch schon nochmals beim Händler "probeheben". Denke, es wird der 20er der Pinnenvorschrift wegen. Na ja, Leichtgewicht ist der zwar keines, aber wie Du quasi richtig meinst, es wird schon gehen bzw da muß man durch. Und um ehrlich zu sein, langsam habe ich viel zu viel Angst davor, daß mich beim Kauf des 15ers hinterher der Gedanke plagt : "hätt ich doch bloß den stärkeren Motor genommen..."

Andi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.03.2006, 13:31
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

hallo...
das wär für mich gar keine frage...
würde da definitiv einen 20ps yamaha dranhängen.
so hast du alles ausgereizt was mit pinne geht...
und 5ps mehr leistung in reserve schadet nie ..
meinen 3zylinder 30 ps yamaha mit 62kg hab ich auch noch allein gehandhabt. das war aber die alleräusserste grenze.
aber bei 20ps kann es ja nicht so wild sein.
und du würdest es bestimmt nicht bereuen, gerade wenn du nicht allein bist.
sonst ärgerst du dich am ende doch, wenn dir die leistung zu klein ist.
gruss
frank
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.03.2006, 21:49
AndiausWien
Gast
 
Beiträge: n/a


es ist vollbracht

Hallo Frank,

Du hast sicher recht. Habe mir das Gleiche gedacht.

Nach langen Wochen der Qual und des Hin- und Herüberlegens habe ich heute endlich zugeschlagen! und einen 20PS geordert!

Kann mich auch nur beim Händler für seine Geduld bedanken. Aber wer weiss, vielleicht ist er es ja gewohnt, daß immer wieder Wahnsinnige mit irrem Blick mehrere Tage hintereinander nach der Hacke vorbeischauen um Motoren zu stemmen. und durch die Gegend zu tragen sowie um zu testen, ab wieviel Kilo der Leidensdruck zu groß wird, man schlicht und einfach durchdreht und das Ding in die Ecke schmeißt und drauf pfeift.

Der 25er wäre zwar nur unwesentlich teurer gewesen, aber wie du richtig erkannt hast, ich will mir die Möglichkeit auf Pinnensteuerung offen lassen.

Außerdem habe ich mich schon erkundigt, wie man dem Motor "gut zureden" kann und noch 5 Pferderln herauskitzeln kann. Es ist leicht machbar. Werde aber mal sehn,ob das wirklich notwenig sein sollte.

Freue mich jedenfalls schon auf den ersten Dreher am Gas!

lg
Andi

Geändert von AndiausWien (16.03.2006 um 22:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.03.2006, 23:15
Mille
Gast
 
Beiträge: n/a


Bezüglich AB

Hallo,

bin zwar selber erst neu hier aber da ich schon fast seit meiner geburt auf dem boot war kenne ich mich ziemlich gut aus! Erstens von 4-Taktern würde ich abraten wen du ihn länger gekippt hast, kan sein das der motor nicht mehr richtig funktioniert (ist mir mit einem mercury und einem yamaha passiert, hatte die zum testen ausgeborgt) und auserdem sind 4-Takter extrem schwer. Zweitens wegen der leistung, es komt auch auf das gewicht deines bootes an, z.b. wieviel personen mitfahren, wie größ und schwer der tank ist, und was für ein reisegepäck dabei hast!

ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, ich werde aber weiter bei deinem Thema dabei bleibm!

Lg Michael
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.03.2006, 09:08
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andi,



gratuliere zum neuen Motor!

Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com