Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2006, 21:14
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von snoopy21
Aber dann nicht mit Feuchtfilm ....!!???


(Sonst versaut´s das Display)
OT on

Sorry aber was ist das mit Feuchtfilm oder wie meint ihr das??

Rotti OT off
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.03.2006, 23:06
Benutzerbild von melle
melle melle ist offline
Eigenbau 2003
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 138
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute

Hab jetzt mein Yacht Navigator mobile bekommen und auf meinem PDA instaliert.
Es war eine Testkarte dabei, das Display hab ich mal abfotografiert.
Die Benutzung ist genau wie auf dem Notebook, nur natürlich kleiner, aber ich bin absolut begeistert, wirklich supergeil.
Versuche hier mal das Foto einzustellen.
Es gibt jetzt übrigens einen PDA mit integrierter GPS Mouse der technisch auf dem neusten Stand ist und Wasserdicht, Schlagfest usw. ( übertrift die Testprüfungen des Amerikanischen Militärs) mit Displayschutz, Halterungen usw.
Name: Rugged PDA C500 Kostenpunkt mit allem Zubehör ca. 430,- Euronen.

Der Rugged PDA ist mit der Elektronik eines Loox
N520 (bzw. C500) von Fujitsu-Siemens
ausgestattet.

Weitere Infos unter Um Links zu sehen, bitte registrieren


Gruß
Melle
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pda3.jpg (54,1 KB, 54x aufgerufen)

Geändert von melle (09.03.2006 um 23:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2006, 08:20
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von melle
Hallo Leute

Hab jetzt mein Yacht Navigator mobile bekommen und auf meinem PDA instaliert.
Hallo Melle,

ich nehme an du sprichst von dem Programm, welches von Delius Klasing vertrieben wird.

In diesem Fall die Rückfrage "kannst du die Wegepunkte nach dem Namen (Entfernung interessiert nicht) sortieren, oder ist nach wie vor nur die Sortierung nach Wegepunktnummer enthalten.

Gruß Uli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2006, 21:02
Benutzerbild von melle
melle melle ist offline
Eigenbau 2003
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 138
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, Delius Klasing ist richtig.
Das mit den Wegpunkten muß ich erstmal ausprobieren.
Werd die Tage mal etwas rumspielen.
Aber wenn ich mich recht erinnern kann, war das mit den Wegpunkten beim Premium 2.0 auf Notebook auch immer nach Nummer sortiert und das war etwas nervig, weil schon so viele vorinstaliert waren und man immer runterscrollen mußte.
Ist es das was Du meinst?

Gruß
Melle
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.03.2006, 11:14
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

bedenkt bitte, das diese PDA-Systeme eigentlich nicht für de nautischen Einsatz auf dem Boot gedacht sind, da diese nicht feuchtigkeits/wetter- und rüttel/vibrationsfest sind. Nur entsprechende mehr kosteneden MIL-Versionen sollten da zum Einsatz kommen, aber auch da können sie nicht die reinen Marine Geräte erreichen. Das hatten wir aber schon mal angesprochen.

Ich finde im Vergleich sind die GARMIN GPS-Plotter wesentlich weiter in der Anwendung und genauer in den vielen nautischen Informationen die sie bieten, auch wenn sie dabei etwas mehr kosten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2006, 11:24
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Das ist derzeit so, Dieter, aber wie man bei Andres Systeme sieht, wird auch daran gearbeitet und in Zukunft werden derartige Dinge auch für uns Schlauchbootfahrer interessant werden.

Die Version des Loox klingt zB schon sehr vielversprechend, auf Testergebnisse bin ich auf jedenfall gespannt!
Noch ist mir das Gerät ansich zu teuer, aber ich bin mir sicher, dass diese auch noch billiger werden!

Der Vorteil des PDA liegt in der vielfältigen Verwendungsmöglichkeit, es ist ja ein Mini-PC.
Nicht nur, dass du die Kontakte speichern kannst, so kannst du zB allerlei Zusatzinformationen am PDA speichern, und seis einfache Listen von diversen Häfen, Telefonnummern usw.
Du hast alles mit an Bord!
Der Vorteil der speziell für die Marine gebauten Geräte, naja, sie sind halt speziell für diesen Zweck gebaut, können aber eben nicht alles!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2006, 11:48
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
...
Der Vorteil des PDA liegt in der vielfältigen Verwendungsmöglichkeit, es ist ja ein Mini-PC.
Nicht nur, dass du die Kontakte speichern kannst, so kannst du z.Bsp. allerlei Zusatzinformationen am PDA speichern, und seis einfache Listen von diversen Häfen, Telefonnummern usw.
Du hast alles mit an Bord!
Der Vorteil der speziell für die Marine gebauten Geräte, naja, sie sind halt speziell für diesen Zweck gebaut, können aber eben nicht alles!
Du magst ja teilweise richtig liegen, aber was soll denn die eierlegende Vollmichsau noch alles können? Für mich sind gerade die Medion-Geräte sowas von überladen wenn ich mir die Dinger so bei ALDI ansehe, damit steigt auch die Störmöglichkeit. Und ehrlich gesagt auf unseren Sclauchboote brauchst Du wirklich keinen PC, auch nicht wenn er noch so klein ist.

Denn schließlich reichen dort der GPS-Plotter (GARMIN hier auch noch mit Tidenangaben, Mondphasen, Fischzeiten, detailierte Ort-Informationen, Routen und Orteneingaben, Strecken+Zeit und Zeitberechnungen, MOB-Taste, etc.), die nautischen Unterlagen (mit allen Häfenangaben etc.), das Mobil-Telefon mit allen wichtigen persönlichen Telefon-Nummern. Mehr braucht man wirklich nicht, oder sollen wir jetzt auch noch Sklaven der Elektronik werden?

Ich für meinen Teil genieße es auch noch überwiegend Boot zu fahren, und mit dem Blick aufs Wasser und die Landschaft mich gut orientieren zu können, dazu brauche ich relativ wenig oder garkeine Elektronik!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.03.2006, 11:41
Benutzerbild von melle
melle melle ist offline
Eigenbau 2003
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 138
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dieter

Das ist so nicht richtig.
Es gibt inzwischen PDA`s, die Wasser und Staubdicht sind und auch Schlagfest.
Zum Beispiel Ruged-PDA mit Halterungen zb. für den Motorradlenker.
Erfüllt den US Militärstandard MIL-810F.
Liegen zwischen 400,--450,- und hat noch viele Funktionen zusätzlich ( MP3 Player, Sprachaufzeichnung, Termine und Adressen,Spiele, DVD Filme ansehen usw.)
Bei meinem ältern Ipaq 3950 muß ich da natürlich vorsichtiger sein, aber das wird kein wirkliches Problem darstellen.
Ist halt wie beim Handy oder der Digi-cam.

Mehr Infos zum Ruged-PDA unter Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß
Melle

Geändert von melle (11.03.2006 um 11:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com