Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2005, 20:13
sveni001
Gast
 
Beiträge: n/a


Backskiste selbst gebaut

Da der Deckel aller Alukisten die ich gefunden habe immer zu instabil war , habe ich an der Innenseite zwei Aluminiumprofile angepunktet. Dann eine 8mm Siebdruckplatte auf Deckelgröße zugeschnitten und die Ecken abgerundet, anschließend die Platte mit der Kiste ausgerichtet und gebohrt, sowie die Platte mit Lasur versiegelt. Nun wird auf die Platte der Schaumstoff in entsprechender Stärke (hier 70mm) aufgeklebt (Scotch Gummi Kleber) , nicht vergessen vorher die Schrauben durchzustecken ,habe dazu M8 Schloßschrauben aus Edelstahl verwendet. Jetzt wird der Schaumstoff mit Kunstleder umspannt und dieses an der Unterseite der Platte mit Edelstahlklammern festgetackert. Abschließend die Kiste mit Klarlack (Plastik 70) versiegeln und die Platte mit der Kiste verschrauben.
Zum völligen Abdichten die Falzkanten der Kiste und die Bohrungslöcher mit Sikaflex abdichten.

Kosten:

1 x Alukiste ab 60 Euro aufwärts
2 x Alu profil aus der Restekiste 10 Euro
1 x Siebdruckplatte zugeschnitten 7 Euro
1 x Schaumstoff 800x400x70 11 Euro

den Rest hatte ich noch im Vorrat
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg verstärkung.jpg (86,3 KB, 264x aufgerufen)
Dateityp: jpg finish.jpg (92,7 KB, 259x aufgerufen)
Dateityp: jpg finish2.jpg (96,3 KB, 246x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2005, 09:59
Yamaha 300S
Gast
 
Beiträge: n/a


Nicht schlecht diese Kiste
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2005, 16:54
sveni001
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke,

war auch überrascht wie gut es geklappt hat.
Jetzt muß ich mir nur noch klar werden wie ich sie am Boot befestige, gibt da ja die verschiedensten Meinungen (spaxen, Gewindeeinsatz setzen, kleben, oder von unten kontern mittels Insp.luke ). Hat ja alles seine Vor- und Nachteile.


Grüße aus der Heide
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2005, 11:12
kaeptn knackwurst
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von sveni001
Danke,

Jetzt muß ich mir nur noch klar werden wie ich sie am Boot befestige...
Grüße aus der Heide
Hallo Sveni001, klasse Arbeit.

Ich habe so was auch schon mal gemacht und habe das weiter oben in einem eigenen Thread dargelegt, weil es doch für eine Antwort etwas umfangreich wurde. Ich habe die Befestigung der Kiste ganz gut mittels "Adapterbodenbrettern" hinbekommen ohne was am Boot verändern zu müssen. Schau's Dir mal an, Deine Meinung dazu würde mich interessieren.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2006, 21:25
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

...habs mal hier her verschoben- Rotti
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com