![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#26
|
||||
|
||||
Diagnose: Klassischer Kolbenfresser
Zitat:
Zitat:
Zur Situation: ich würde den Motor im Urlaub benutzen (3-4Wochen/Jahr) und ab und zu mal am Wochenende. Außerdem habe ich einen knapp ein Jahr alten 3,5PS Notmotor (und noch 'nen 15-20 jährigen 8PS Yamaha am Segelboot, ginge auch als Notmotor). Um eine Zeitlang Spaß zu haben könnte es ja mit Timos Methode gehen. Nur wie lang halten dann die neuen Ringe erfahrungsgemäß? Ganz glatt wird man das ja nicht bekommen? Haue gibts von mir nicht für solche Tipps :-), ich freu mich drüber, danke! Ich fange mit meinen Erkundigungen bei einem Yamaha-Händler an, nämlich mit der Frage, ob man noch alle Dichtungen, Simmeringe und Kolbenringe bekommt. Wenn das schon zum Problem wird, hmmm. Impeller wäre auch fällig. Das man das alles nachschleifen und feilen kann habe ich auch schon ein bischen durchdacht, ist eben nur die Frage, wie lange hält das dann, wenn es denn überhaupt hält, und wird die Kompression dann reichen? Oder brechen mir die neuen Ringe beim Testlauf? Gruß Carsten
__________________
![]() Geändert von CarstenLT31 (29.03.2006 um 08:42 Uhr) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|