![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Mathias.
Nehme ein Vollsynthetiköl 5W40 oder von Castrol 10W60. Das ist auch nicht ganz billig. Ich zahle für Castrol der Liter 10,50 Euro. Deshalb fahre ich im Auto 5W40 "No Name" . So etwas gibt es bei uns von Ravenol z.b. im 5ltr. Kanister für 19,95 Euro. Allerdings kann ich nicht sagen, wie es in Österreich ist. Du solltest drauf achten, dass es ein Erstraffinat ist. Und wenn es außer VW 500.00 und 505.00 auch noch eine Porschefreigabe hat, kannst du nichts falsch machen. Mit 0er Öl, egal von wem es kommt, haben wir in unseren getunten Motoren keine guten Erfahrungen gemacht. Da die Plörre so dünnflüssig ist, hat man weniger Öldruck und es ist auch schneller an Kolbenringen und Schaftdichtungen vorbei und wird dann mit verbrannt. Gruss Frank PS.: So etwas ist auch gut: Freigabe VW,Porsche und andere, guckst du hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren Geändert von frankm (31.03.2006 um 21:54 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Mathias,
schau mal hier Um Links zu sehen, bitte registrieren das wäre das richtige Leichtlauf-Öl für Deinen HONDA. Lediglich, wenn Dein Motor schon Öl verbraucht, dann würde ich Dir zu W15-40 raten. Du brauchst kein vollsynthetisches Renn-Öl für Deinen Motor, da Du keinen hochleistungs Rennmotor fährst, wo das Schmieröl gewaltige unterschiedliche Belastungen und auch extreme Temperaturunterschiede aushalten muß. Und auch ein 00W-40 oder 05W-40 wäre nur in sehr kalten Wasseregionen um die 0 Grad oder gerade drüber ev. zu verwenden. Das CASTROL Öl ist eigentlich britischen Ursprungs und wird für unserer Breiten in der BP Raffinerie Hamburg produziert. Es ist garantiert kein recykeltes Öl wie bei den viele Noname Fabrikaten mit unsicherer Herkunft. Halte Dich an die HONDA Empfehlungen und Du machst nichts falsch. Morgen bekommst Du den Preis nochmal bestätigt. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|