![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Anton,
die Frage hatt ich vor ca 4 Jahren auch. Ich hatte noch kein eigenes Boot und wollte eins chartern. Entsprechend einigen Vorschriften (die ich gelesen hatte) ist dafür eine Funklizenz erforderlich. Andere Infos besagten: erst ab 7 m Bootslänge ![]() Vor Ort interessiert das keinen. Da benötigst du eine Funklizens nur, wenn du ein Boot charterst, auf dem ein Funkgerät installiert ist. ...und da auf offenen Sportbooten in der Regel kein Funkgerät ist... Ich hab jedenfalls ohne Funklizenz chartern können.
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#2
|
||||
|
||||
Funk
es ist richtig das einige Charter - Sportboote ohne Funk zu chartern sind.
nicht die Bootsgröße sondern die Zulassung des Bootes sind der Faktor. Diese Boote haben nur eine Zulassung für 3-6 Seemeilen. 3-6 habe ich deshalb geschrieben da mir ein Anbieter 3 gesagt hat ein anderer wieder 6 Seemeilen. Wie das in der Praxis kontrolliert wird kann ich nicht sagen, aber ich denke das die Polizei bzw. Kapitanja das sowieso nicht interessiert.
__________________
Gruß Herbert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|