![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn der Flashplayer bei einigen Seiten funktioniert und bei anderen nicht, dann liegt es an der Programmierung! Prinzipiell geht der Flashplayer ja! Ach ja, und noch so am Rande, weißt du überhaupt, wie ein Plugin funktioniert ? ![]() Zitat:
![]() Ich habe kein Problem anzuerkennen, dass ich wo falsch liege, aber auch wenn dir schon zwei Leute sagen, dass deine Argumentation nicht richtig ist, erkennst du dass noch nicht an. Da du nicht weißt, wass der Programmierer im Hintergrund für ein Programm laufen hat, kannst du auch nicht beurteilen, dass das Programm richtig geschrieben ist. Faktum ist aber, dass bei Firefox mit installierten Flash 8 ein Redirekt auf die Downloadseite stattfindet. Faktum ist auch, dass die swf-Datein mit dem Plugin im Firefox-Browser abgespielt werden können (mit direkter Eingabe der Datei). Also liegt der Fehler bei der Programmierung, weil eben nicht erkannt wird, dass der Flashplayer 8 aktiv ist. Und das ist Fakt, aber das willst du ja nicht wahrhaben. Ich sage ja nicht, dass der Programmierer eine Niete ist, vielmehr ist es so, dass man eben nicht weiß, warum genau dieses Problem im Hintergrund so abgearbeitet wird, und dass kann viele Gründe haben. Aber es liegt eben definitiv nicht am Flashplayer-Plugin oder am Firefox! Zitat:
Zitat:
PS.: Nachsatz: du hast ja behauptet, der Firefox sei ein Klumpert, weil er diese Seite nicht darstellen kann. Und diese Argumentation stimmt so eben überhaupt nicht! |
#32
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Nun, ich denke, ich lag da ja nicht unbedingt falsch mit meiner Einschätzung. Es ist m.E. das Zusammenspiel zwischen der Internetseite und sowohl Firefox als auch Flashplayer 8. (Oder ev. nur Conti-seite und Flashplayer8). Denn mit Flashplayer 8 und Firefox funktioniert es wohl nicht. Mit Flashplayer 8 und IE6 funktioniert es einwandfrei. Mit Flashplayer 7 und Firefox auch. Hab ich das jetzt richtig zusammengefasst ??? Somit liegt für mich schon der Schluss nahe, dass es irgendwie an der Kombination aller drei Teile (Conti, Flash + Firefox) liegt. Aber: irgendwie finde ich es müßig, dass ihr euch über sowas dermaßen die Köpfe heiß redet und euch gegeneinander so angiftet. Kommt einfach mal wieder auf den Boden und: ![]() ![]() ![]() Wenn ich so an einen anderen Thread denke, könnte man fast meinen, Flashplayer und Firefox oder IE6 wären von AGA. ![]() ![]() ![]() ![]() Im Übrigen: @ Berny: den Firefox mag ich persönlich nicht besonders. Ich surfe ausschließlich mit IE6. Das ist eben halt Geschmacksache. @ Nordy: Bei mir ist die Installation vom Flashplayer 8 auch ohne jeglichen Dialog über die Macromediaseite abgewickelt worden. Das ist vielleicht halt so ![]()
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#33
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich bin kein Informatiker sondern für diese Materie als Diplomingenieur für KFz-Technik nur ein Laie. Nur soviel sagt mir mein laienhafter Computersachverstand, wenn die Seite mit dem Flashplayer 7 funktioniert und nur mit der neueren Version 8 nicht, dann kann es nicht an der Seite und auch nicht am Firefox liegen, sondern mit der Version 8 stimmt was im Zusammenspiel mit dem Firefox nicht. Wieder ist das ein Beispiel dafür, dass der Firefox Probleme mit Webseiten haben kann, die der IE nicht hat. Das sind nunmal die Fakten, jedenfalls habe ich es mehrfach so erlebt. Und dabei interessiert mich in der Praxis eigentlich nur wenig, ob die Schuld dafür wie hier bei Macromedia liegt, es fällt doch auf den Firefox zurück. Wegen dieser gewissen Unzuverlässigkeit ist der Firefox für mich kein gleichwertiger Ersatz für den IE. Ganz anders der Thunderbird Mail Client. Den kann ich vorbehaltlos empfehlen. Gruss Nordy Geändert von nordy (09.04.2006 um 20:30 Uhr) |
#34
|
||||
|
||||
Zitat:
natürlich bin ich auch nur ein Laie auf dem Gebiet. Da ja bei Rotti mehrere andere Flash-Seiten mit Flash8 und Firefox ohne Probleme funktionierten, würde ich es aber nicht zwingend ausschließen, dass vielleicht der Flashplayer 8 auf der Conti-seite mit einigen Befehlen oder Redirects wie Berny das beschrieb, im Gegensatz zum Flashplayer 7 doch ein Problem verursacht. Ggf. auch in Verbindung mit dem Firefox. Ich finde ebenso wie du den IE6 besser als den Firefox. Was allerdings nicht heißt, dass der IE6 keine Probleme macht. Bis gestern hatte ich ein Problem mit IE6 und einer Java-Script Seite ("Wer-wird-Millionär-Trainingsalager" -> Um Links zu sehen, bitte registrieren). Auch mit neuester Sun Java Version rührte sich da beim Anklicken nichts. Auf allen drei PC´s bei uns zu Hause. Gestern wollte ich das hier auch schon posten und um Hilfe bitten, klicke aber nochmal "sicherheitshalber" drauf und ![]() Also: ich denke, dass es schon einmal die Internet-Seite sein kann, die ein Problem macht. Allerdings hatte ich auch auf weiteren Java-Seiten das gleiche Problem. Warum es jetzt wieder geht, weiß ich nicht. Vielleicht war der PC urlaubsreif wie ich selbst und hat sich in der letzten Woche von mir erholt ![]() Letztlich wäre es ja überlegenswert, beide Browser parallel zu installieren. Hat der eine mal ein Problem mit einer Seite, kann man ja den anderen nehmen. .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#35
|
||||
|
||||
Zitat:
Die einzelnen Flash-Datein funktionieren ja mit dem Flash 8 Plugin im Firefox, nur wenn du die html-Seite selber aufrufst, dann gibts den Redirekt! Also stimmt die oa Annahme deinerseits nicht! Probiers einfach mal aus: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Diese 3 swf-Files werden in der html-Seite eingebettet, beim direkten Aufruf funktionieren sie auch mit dem Flash 8 Plugin im Firefox. Somit liegt es weder am Firefox, noch am Flash-Plugin, der Fehler liegt im Sourcecode der Seite bzw wird im Hintergrund ein Flashchecker verwendet, der den Redirekt durchführt. Und dieser Flashchecker kennt das Flash8-Plugin des Firefox nicht richtig. = falsche Programmierung. |
#36
|
||||
|
||||
Zitat:
ich habe auch den Flash8-Plugin bei meinem IE6 drauf und die Seite nebst aller Unterseiten funktioniert tadellos. Der Flash8 ist für IE6 und Firefox m.E. identisch: Um Links zu sehen, bitte registrieren und Um Links zu sehen, bitte registrieren Zitat:
D. h. ist das doch m. E. das Zusammenspiel aller drei Komponenten, wobei die Seitenprogrammierung mit Firefox/Flash8 eben die besagten Probleme macht und mit IE6/Flash8 nicht. .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#37
|
|||
|
|||
@bootsboerse
Zitat:
Leider wieder nicht erfolgreich. Wenn ich auf deine 3 Links gehe, werde ich zum Download von z.B. bandeau4.swf aufgefordert. Wie oft habe ich es schon gesagt, ich kann den Flashplayer 8 nicht korrekt installieren. Mit dem 7-er dagegen sehe ich alles korrekt. @Snoopy21 Zitat:
Ich habe die J2SE Runtime Environment 5.0 Update 6 drauf. Gruss Nordy |
#38
|
||||
|
||||
Hi Nordy,
ich hab das Sun Java Plug-in 1.5.0_06 drauf. Ist das gleiche wie das deinige. Bei mir läuft die WWM-Seite seit nach meinem Urlaub auch wieder einwandfrei. Wahrscheinlich haben die tatsächlich auf der Seite einen Fehler gehabt und es läuft jetzt wieder, weil die den Fehler abgestellt haben. Allerdings lief die Seite vor meinem Urlaub bei denen die Firefox installiert hatten auch und bei meinem IE6 nicht. ![]() ![]() Ich sag ja: für den Fall der Fälle wäre es doch zu überlegen, beide Browser installiert zu haben. Viele Grüße, Thomas
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#39
|
||||
|
||||
Firefoxprobleme gehen weiter - ich glaub irgendwann hau ich den Sch.... vom PC runter. Bin echt sauer. Egal was ich mache, ob ich den Firefox runterinstalliere, den Odner im Explorer entferne, ich hab immer wieder dieses Probem:
![]() Habe den Shockwave Player auch schon deinstalliert, neu installiert etc..... Nichts nützt. Des weiteren macht mir der Firefox nicht auf wenn ich in einer Email einen Link bekomme. War ja früher so, dass wenn ich den Link angeklickt habe mir der Firefox automatisch die Seite vom Link geäffnet habe.. Ich bitte die Profis von euch mir wieder mal Tips zu geben damit ich den Firefox doch noch am PC lassse. ![]() LG Mathias ![]()
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#40
|
||||
|
||||
Ich denke, die Probleme kommen gar nicht vom Firefox, sondern vom Schockwave-Plugin
Ich habe letztens immer ein Windows Sicherheitsupdate für Flash bekommen, dieses hat sich aber nicht installieren lassen, jedesmal kam das Update wieder und wieder und wieder, bis ich es abgedreht habe. (hatte auch nichts mit Firefox zu tun, sondern mit Windows überhaupt, vermutlich insbesondere für IE) Könnte sein, dass es bei dir ähnliche Probleme gibt. Ferndiagnose, naja so eine Sache. Auf jedenfall mal Spybot drüber sausen lassen, könnte ja sein, dass es sich auch um eine Maleware handelt. Des weiteren würde ich dir vorschlagen, die Lesezeichen mittels dem Lesezeichenmanager zu exportieren, dann den Firefox deinstallieren, dann das Verzeichnis Firefox zu löschen, dann das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\Matthias\Anwendungsdaten\Mozilla\Fir efox\Profiles in ein anderes Verzeichnis zu kopieren und dann das oa Verzeichnis löschen (Hier sind deine persönlichen Einstellungen usw versteckt, wobei die Festplatte und das Verzeichnis Matthias bei dir auch anders heißen könnten, die Kopie ist nur ein Backup diese Einstellungen, falls du später mal davon was brauchst) Und dann den Firefox noch einmal frisch installieren. Wie gesagt, es muss nicht unbedingt am Firefox liegen! Das mit dem Aufmachen liegt an den Einstellungen, welcher Browser der Standardbrowser ist. |
#41
|
||||
|
||||
Zitat:
Wie du siehst hab ich das alles gemacht nur kommt immer wieder diese Meldung. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#42
|
||||
|
||||
hast du auch das Verzeichnis
C:\Dokumente und Einstellungen\Matthias\Anwendungsdaten\Mozilla\Fir efox\Profiles gelöscht ? und schau dir das auch noch an Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#43
|
||||
|
||||
Besonders dieser Teil ist interessant:
Zitat:
|
#44
|
||||
|
||||
Zitat:
Es passiert öfters dass ich den Firefox wegen einem Fehler schließe oder er sich selber schließt. Hernach kann ich den firefox nicht mehr starte, denn er ist im Taskmanager noch in Prozesse als firefox.exe eingetragen. Komischerweise sieht man ihn aber unter dem TAskmanager nicht mehr als Programm laufen. Lösche ich den Firefox.exe Prozess im Taskmanager, so lässt er sich hernach wieder problemlos starten. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#45
|
||||
|
||||
Da ist normal, weil der Firefox im Hintergrund läuft und durch den Fehler blockiert wird, aber nicht geschlossen wird. Das gibt es bei vielen Programmen.
Lese auch diesen Artikel, da steht das ebenfalls beschrieben Um Links zu sehen, bitte registrieren Beachte auch unbedingt, dass die Profile entfernt werden !!! Es kann sein, dass eine schadhafte Datei zB in den Profilen zum Absturz führt, also wenn zB das Shockwave-Plugin beschädigt ist, stürzt er ab, wenn er darauf zugreift. Wenn man also diese Dateien nicht komplett entfernt (zumindest in einen anderen Ordner schieben, damit man später diese wieder verwenden kann, wenn Bedarf ist!), dann wird sich bei einer Neuinstallation nichts ändern, weil bei diesen Dingen die Datei meistens nicht überschrieben wird, wenn sie schon vorhanden ist! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|