Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2006, 23:32
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


DOSENÖFFNER.....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2006, 23:34
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


RAUSSCHÜTTEN....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2006, 23:55
Cessna
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Ujevic,
Du kannst den Deckel mit einem Flachmeissel und einen Hammer aufbekommen. Den Hammer hast Du bestimmt und einen Meissel bekommst Du in jedem Baumarkt, nur sei dabei vorsichtig es ist da dann ein Grat vorhanden. Aber eine kleine Flex kostet doch heute auch nichts mehr, muss ja nicht eine Besondere sein. Im Baumarkt habe ich schon welche für 9,99 Euro gesehen.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2006, 23:55
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Rolf,

lass den Deckel vorerst mal drauf, gib ein paar Liter Heizöl in die Tonne und schüttle das ganze ordendlich durch. Das Ganze in einen Eimer od. Kanister entleeren (das Öl kannst du wieder verwenden). Den Deckel kannst du ganz leicht auch mit einem Flach (Blech)- Meisel entlang vom Rand herausstemmen.
Dann das Faß noch mit ein paar Lappen ausgewischt (die du dann natürlich Fachgerecht) entsorgst. Fertig ist die Probelauftonne.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2006, 00:26
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
versteh ich das richtig, Du willst eine Blechtonne nehmen?

Ein 200 ltr. Kunststofffaß mit abnehmbarem Deckel bekommst Du doch auch, na gut, hier bei uns jedenfalls, für 10 Euro oder so (9,95, Samstag noch gesehen, sogar mit Ablaufhahn).

Willst Du Dir dafür die Arbeit mit dem Deckel abnehmen machen, mal abgesehen davon, das das Blechfaß in kurzer Zeit von innen rostet...?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2006, 08:51
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

für Deinen Motor sollte eine Mörtelwanne für ein paar Euro reichen. Ich habe einen 5 und einen 15 PS-Motor darin laufen lassen, der Wasserstand war ausreichend.

Ich würde eher die fünf Euro ausgeben als mich um eine schwierige Altölentsorgung kümmern zu müssen.

So eine Wanne kann man eher noch anderweitig verwenden als eine Blechtonne.

Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.04.2006, 11:12
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Tonne/Faß für Probelauf

Hallo Ujevic,

auch ich verwende ein Plastikfaß, von denen ich seit Jahrzehnten welche zum Regenauffangen verwende. Bevor Du Dich mit dem Altölentsorgen rumplagst, kauf doch einfach so ein (billiges) Plastikfaß.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.04.2006, 14:34
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi
habe am samstag den Probelauf (50PS Tohatsu) in einer neuen Mörtelwanne (65liter) von Obi (2.99€ ist gerade im Angebot) gemacht.
Spar Dir den ganzen Aufwand mit der öltonne, das geht viel besser , allerdings mußt Du einen Motorhalter haben oder die Wanne hinters Boot stellen. (Propeller abnehmen ist ratsam)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com