![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Danke erstmal für die Antworten.
Ihr seht das Beten hatte nichts genutzt... Der Händler sagte "...wenn es Außen wäre dann ggf. Tausch aber beim Kiel den man ja nicht sieht, wäre Kleben angesagt...". Er hätte auch eine Werkstatt bei Braunschweig, wo sie solche Sachen hingeben, aber das Schicken bzw. Hin- und Herfahren usw. ist halt ein Haufen Arbeit bzw. Teuer. Daher sollte ich fragen ob es keine Werkstatt vor Ort gibt, die das Kleben. Zum Verständniss habe ich nochmal ein Bild mit einem Flicken gemacht. Man stelle sich vor, das ist das vordere Ende mit der Ecke des Luftkiels-Schlauchs, das einfach zusammengepresst übereinander gelegt und dann ca. 2 cm. verklebt ist (ich hoffe Ihr versteht was ich meine). In der Eckfalte die durch das Zusammenlegen entsteht, ist dieser winzige Spalt/Loch (nicht so gross wie auf dem Bild sondern nur Stecknadelgross) der wohl bis innen durch die ganze Naht geht. Denn wenn man die Naht knickt oder draufdrückt sieht man auch, dass das Loch sich schließt und das Pfeifen bleibt aus. Um das ganze Boot nicht hin- und herzubuckeln hatte ich gerade folgende Idee: Wenn man nun den Kleber, der beim Reparatursatz bei ist, mit einer ganz dünnen Einwegspritze in dieses Loch füllt/spritzt, müsste dieser sich ja durch die ganzen 2cm der Naht drücken lassen? Und eigentlich sollte das doch dann gut verklebt sein / halten? ggf. mit eine Zwinge beim Trocknen zusammendrücken? Wäre das eine Alternative zu der Sureseal-Methode? Ich möchte doch unbedingt am Samstag fahren (habe jetzt 1/2 Jahr gewartet und halte es nicht mehr aus) Andreas |
#2
|
||||
|
||||
Hallo, Du bekommst den Kleber nicht durche eine Einwegspritze, jedenfalls nicht durch eine Nadel, habe ich selber schon oft genug versucht.
Wenn Du eine Spritze hast, bei der Du das Kunststoffteil da reinschieben kannst, na gut, dann wird es gehen. Ich kenn das, mit dem nicht mehr warten wollen, ich würde auch kleben ![]() Aber das Suer..... (ich weiß nicht mehr wie man es schreibt) ist saugut, bekommst Du das nirgendwo? Ich weiß ja nicht, ob Frank Vorkasse braucht, aber wenn er das morgen abschickt, hast Du es auch am Freitag. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
ich werde gleich mal in der Pause in die Apotheke gehen und eine Spritze besorgen (den Kleber habe ich hier) und mal probieren ob er durch die Nadel geht.
Das mit dem Sureseal habe ich noch nicht so wirklich verstanden. Einfach von aussen auf die Ecke mit dem Loch machen (ist ja genau die Kante) und das hält dann? Das wäre ja wie so eine Art "Gummipflaster", wie so braucht man denn dann richtige Flicken? Andreas |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Flicken sind für Löcher in die Bootshaut.. Zudem ist die mitgelieferte Tube nur für Notreparatur.. und ist nicht für dauerhafte Verklebungen gedacht. Oder ab zum Händler und dies mit Ihn weiter Klären... Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
Du kannst das Sureseal auch mit Deiner Spritze (ohne Nadel) in den Spalt spritzen, das klebt mit Sicherheit wesentlich besser als der beiliegende Kleber. Deine Entscheidung, ICH würde mich mit Frank telefonisch kurzschließen. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#6
|
|||
|
|||
Nun ja also die Spritzen habe ich.
Der Kleber geht auch durch (sehr langsam aber es geht) aber so wie es aussieht kann ich ihn ja wohl nicht nehmen. ![]() Ich dachte, um so ein winziges Loch zu stopfen reicht der wenn man ihn sagen wir mal 5-8 mm tief einspritzen kann. Dann habe ich unsere Wassersportläden angerufen, dort gibt dieses Sureseal nicht. Nur Um Links zu sehen, bitte registrieren von Yachticon. Soll auch sowas sein - stimmt das? Bei Schlauchbootreparatur geht keiner ans Telefon ![]() Nochmal die Frage Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
nur wenn ich am Kleben bin oder am andere Telefon Telefoniere kann ich nicht abheben ;-) (Kann das leider nicht umstellen weil der Eumex Anlage spinnt) Zur Not gibt es auch noch mein Handy.. da stehe ich mit auf und gehe ich mit ins Bett ![]() Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
mit uns kann man reden ![]() Denke daran nicht erst mit Kleber versuchen und dann wenn es nicht geht Sureseal.. dass klappt dann nicht.. Auf Kleber hält kein Kleber... Der alte Kleber kriegts du nicht mehr raus... Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ich wohne dort gleich um die ecke , und mir ist nicht bekannt das es hier eine gute schlauchboot schmiede gibt ![]() ![]() ![]() denke der händler will dir nur einen erzählen ![]() ![]() ![]() schlauchi gruss marko |
#10
|
|||
|
|||
Also der Händler ist Bootshalle Braunscheig (in Meine).
Er will sich heute nochmal melden. Habe gestern bei Frank auf die Schnelle das Sureseal bestellt. Wenn alles klappt ist es am Freitag da, dann kann ich Freitag abend kleben und Sa/So (sofern alles gut geht, was ich hoffe) endlich fahren. Andreas |
#11
|
||||
|
||||
Hallo Andreas,
ich verstehe ja, dass Du so schnell wie möglich aufs Wasser willst, aber ich würde mich als Laie nicht ans Kleben einer Naht wagen, zumindest würde ich das bei einem funkelnagelneuen Boot gar nicht einsehen. Du hast ein neues, funktionstüchtiges Boot bestellt, und da hast Du auch Anspruch drauf. Ich würde mich auf die Sachmängelgewährleistung berufen, und vom Händler Nachbesserung verlangen. Klaus |
#12
|
|||
|
|||
Ja so ist die Theorie.
Der Händler hats ja auch angeboten. Ich kanns vorbeibringen und es wird repariert (er gibt es dann in eine Werkstatt). Nur deswegen 2 x 200km fahren oder verschicken ist teuer und dauert lange. Wers bezahlen soll ist auch unklar, da wenn etwas kaputt -> brings zurück in den Laden wo du es gekauft hast. Alternativ hat er mir ein paar Adressen von autorisierten Mercury-Händlern gegeben, die auch alle diesen Garantieanspruch umsetzen, aber erstmal einen finden der auch klebt und dann sie diese auch im Umkreis >50-100km ansässig. Und ich müsste das Boot dorthin bringen. Und das ist auch alles Mist. Ich werde halt unter Zeugen eine "Notreparatur" durchführen und falls es nichts wird muss ich wohl oder übel eine der o.g. Möglichkeiten in Angriff nehmen. Und was lernen wir daraus: Ich werde nie wieder eine Boot kaufen ohne dass es vor meine Augen im Laden aufgeblasen wird und dort 2-3 h liegt. Andreas |
#13
|
||||
|
||||
Hallo,
Du wirst es schon hinbekommen, die Stelle ist doch eigentlich gut zu kleben. Nur Recht haben die, die schreiben, muß vom Händler erledigt werden, und auch nicht geklebt, sondern den Kiel tauschen, Du hast ein neues Boot gekauft und kein "geflicktes". Aber ich verstehe Deine Problematik, wird schon klappen und schließt ja einen späteren Tausch nicht aus, wenn der Händler Dir geschrieben hat, Du sollst selber kleben (gesagt ist immer schwer zu beweisen). Gruß und viel Erfolg, Peter
__________________
P.G. |
#14
|
|||
|
|||
Hallo nochmal an alle,
will nur schnell mal einen Zwischenstand abgeben. Nachdem gestern pünktlich nach dem Wochenende mein Paket von Frank angekommen ist, war es soweit... Das Gute: das Sureseal passt durch eine Einwegspritze ![]() Daher konnte ich das Loch ca. 1,5cm tief vollmachen bis es rausquoll. Danach noch drumherum dick aufgetragen und immer wieder gedreht, da der Kleber doch recht lange hin und her fließt. Nun bin ich gespannt denn heute abend kommt die Stunde der Wahrheit. Werde morgen berichten... Andreas |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|