Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 26.04.2006, 23:33
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Moary,
ist schon klar, dafür ist der Schlauch, der nach links um den Kopf verschwindet, der geht auf der anderen Seite ins Kurbelgehäuse.

Aber es ist ein Schlauch da, aus dem der Kühlwasserkontrollstrahl rauskommt, der ist mit in der Pumpe eingearbeitet, aber ohne Verbindung zur Pumpe selber.

Die Frage ist, warum so kompliziert, wenn der Schlauch einfach irgendwo rauskäme, wäre das Gußteil der Pumpe einfacher und billiger, also was haben sie sich dabei gedacht??

So ist ja immer das Risiko, das die Dichtung des Deckels irgendwann mal undicht wird und dann pumpst du dir mit dem Kontrollstrahl gleich Wasser in den Sprit bzw. das eigentliche Pumpenteil, was soll das?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com