![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo skymann1,
danke für die schnelle Antwort woher hast du die Information über die Zündkerze? Wenn ich nämlich hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren schaue ist es die Champion J8C (Models with Standard Ignition 20, 25 h.p. 20R, 25R, 1969->1972) Und die Champion J4J finde ich in dieser Liste gar nicht sondern nur die J4C. Gibt es auch passende von NKG oder soll man schon Champion nehmen? |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
ich habe die Infos aus einem WHB, bzw. einer Händlermitteilung für Motoren von 1972, aber das sollte keinen Unterschied machen, wenn Du die C bekommst, gut, hier gibt es nur die J. Viele Leute fahren NGK, ich kann nur nochmal schreiben, was ich schon ein paarmal gepostet habe, aber irgendwie verschwindet das ja immer in den Beiträgen: Die alten Champion hatten ein ca. 2 mm kürzeres Gewinde als die normalen heutigen Kurz-/Normalgewindekerzen, gut, das macht dem Motor (wahrscheinlich) nichts, da stößt auch nichts an, aber nach längerem Betrieb verkoken die ersten 2 mm Gewinde bzw. setzen sich zu mit Ölkohle, wenn du die dann rausschraubst, läufst Du Gefahr, das Kerzengewinde zu beschädigen. Und gedacht war es so halt auch nicht, die Kerzen mit dem heutigen Gewinde gab es ja damals auch schon, dann hätten die die Motoren ja dafür vorgesehen. Optimale Zündung/Verbrennung wird es mit der längeren nicht geben. Warum wollt ihr alle NGK oder ähnliche, beim Bootshändler gibt es doch die Champion mit dem kürzeren Gewinde ![]() Gruß Peter
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
Wegen NGK, das mit dem Gewinde ist mir letztens auch schon aufgefallen. Wollte das bloß mal wissen fals mein Händler hier nicht die richtigen Champion Kerzen da hat, weil im I-net bestellen dauert wieder...
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|