![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
|||
|
|||
Zitat:
naja qualmen vielleicht nicht, das glaub ich Dir sofort, aber stinken... das macht doch jeder Verbennungs-Motor mit "normalen" Kraftstoffen, der eine mehr, der andere weniger... gut die treiben einem vielleicht nicht die Tränen in die Augen, wenn der Wind gerade ungünstig steht... ![]() ![]() ![]() Ein Motor ohne Abgase ist ja wie Suppe ohne Salz... ![]() ![]() Das muss knattern, stinken und vor allem laut sein, dann freut sich der MANN... ![]() Gruß Markus PS: Um die ursprüngliche Frage zu beantworten: Je mehr er stinkt und qualmt und je lauter er ist, desto besser ist der Motor! ![]() |
#17
|
||||
|
||||
Hallo Markus,
ist O.T., ich weiß, aber wo in Gottes Namen wohnst Du in Deutschland??? "Dazu muss ich aber auch sagen, es war sehr warm diesen Sommer, wenn ich das Auto startete, dauerte es nicht einmal 3 Minuten, bis vorne die Zusatzlüfter damit beschäftigt waren, überschüssige Wärme abzubauen, beim Starten hatte das Kühlwasser schon 60-70°C (wenn der Wagen in der Sonne stand) und sehr kurze Zeit später war er halt schon auf 80-90°C." Ich brauch in diesem Jahr immer 15 -20 km, bis ich grad mal 70 Grad Öltemperatur habe beim Wagen und Gas geben kann....! Zm Thema: Bei meinem 30er Johnson muß ich auch immer sofort den Primer-Knopf ganz reinschieben, sonst säuft er zwar nicht ab aber er qualmt sonst für ein bis zwei Minuten, mit Primer sofort rein bleibts bei einem (sehr) kurzen Qualmwölkchen beim Kaltstart. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#18
|
|||
|
|||
Markus,
müffeln tun sie schon, wenn der Wind ungünstig steht. Man merkt dan schon, wenn ein 2T Di Motor Öl verbrennt. Allerdings siehst du keine Ölfahne mehr. Auch die Geräuschkulisse hat nix mehr mit den alten Terengtengten Zweitaktern zu tun. Nur eins ist geblieben, der gnadenlose verzögerungsfrei Krafteinsatz. Bei den DI 2T Motoren zum Kraftstoffverbrauch eines 4T Motors, allerdings bei wesentlich geringerem Gewicht. Was hab ich da im Forum gelesen: Lieber 2T Power als 4t Trauer |
#19
|
||||
|
||||
..und hat schon jemand diese Low Smoke Oil gekauft und gefahren??
LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#20
|
|||
|
|||
Qualmende 2T Motorem
Die Verwendung vo 2T Ölen beschränkt sich bei mir auf die TC-W3 Norm.
Selbst mein uralt 2 Zylinder 2T Motor mir 4PS und 1:50 Mischung beschränkt sich beim Qualmen auf die Kaltlauffase. Sobald dieses Motörchen Temperatur hat und etwas arbeiten muß, ist es mit dem Qualmen vorbei. Nicht nur die 2T DI Motoren haben riesige Fortschritte gemacht. Auch die 2T Öle verbrennen heute nahezu rückstandsfrei. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|