![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
![]() ![]() Zitat : Test zur Erkennung eines Schlaganfalls [Bearbeiten] Ein einfacher Test zur Erkennung eines Schlaganfalls durch Laien ist die Cincinnati Prehospital Stroke Scale (CPSS).[6][7] US-Mediziner haben diesen simplen Test vorgestellt, mit dem auch ungeübte Personen innerhalb einer Minute einen Schlaganfall relativ sicher erkennen können. Sie müssen nur beurteilen, ob ein Patient normal lächelt, beide Arme heben und halten beziehungsweise einen einfachen Satz verständlich formulieren kann. * Bitten Sie die Person, zu lächeln. (Das Gesicht wird bei Lähmung einseitig verzogen) * Bitten Sie die Person, einen einfachen Satz nachzusprechen, zum Beispiel: „Ich benötige keine Hilfe.“ (Der Satz muss korrekt wiederholt werden, die Stimme darf nicht verwaschen sein) * Bitten Sie die Person, gleichzeitig beide Arme zu heben. (Bei einer Lähmung kann ein Arm nicht gehoben werden bzw sinkt vor allem bei geschlossenen Augen ab) Falls der Patient Probleme mit einem dieser Tests hat, soll sofort ein Notarzt gerufen werden und die Symptome der Person bereits am Telefon beschrieben werden. Der Test fragt damit Schlüsselsymptome für einen Schlaganfall ab. Ein Test mit einhundert Personen zeigte, dass sie großteils einen Schlaganfall korrekt diagnostizierten. Eine Schwäche der Arme wurde zu 97 Prozent, Sprachdefizite zu 96 Prozent einwandfrei erkannt. Aufgrund des Lächelns der Patienten identifizierten 74 Prozent eine Gesichtsmuskelschwäche. Mit dieser Methode könnten zufällig anwesende Passanten ihre Diagnose den eintreffenden Rettungsteams sofort mitteilen. Aufgrund der dadurch gewonnen Zeit sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass der Patient bleibende Schäden davonträgt.
__________________
Gruß Holger |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() und wenn du bei Wiki auch genau liest, siehst du das hier: Zitat:
Noch eine gute Seite mit wirklich richtigen Infos, vorallem was das Erkennen betrifft. Um Links zu sehen, bitte registrieren @Holger: und weißt schon, was ein roter und ein weißer ist ? |
#18
|
||||
|
||||
okok,geb mich geschlagen.
weisser Schlaganfall = Blutgerinnsel roter Schlaganfall = Hirnblutung
__________________
Gruß Holger |
#19
|
||||
|
||||
Epileptischer Anfall:
Typische Nachwirkungen eines Anfalls sind Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Muskelkater. Manche Menschen sind zunächst verwirrt, andere spüren hingegen keine Auswirkungen mehr. Manchmal kann während eines Anfalls unwillkürlich Urin abgehen, zum Teil treten danach auch vorübergehende Sprachstörungen oder Muskelschwächen in Armen und Beinen auf. Diese individuellen Auswirkungen helfen dem Arzt bei der Ortung der vom Anfall betroffene Gehirnregion und sollten daher unbedingt angegeben werden. Berny ![]()
__________________
Gruß Holger |
#20
|
||||
|
||||
...so freunde ich habe mitgelesen und auch gelernt
![]() Jetzt meine Geschichte: Meine Frau brach in der Firma zusammen, Krankenwagen, Tatütata, Uni Mainz, ich hinterher, ich fand meine Frau auf einem Liegestuhl im Flur stehen, auf nachfrage wurde mir gesagt anderen geht es schlechter, sie kommt gleich dran, Nach 8 (acht) Stunden Wartezeit begonnen die ersten Untersuchungen. Ja ihre Frau hatte einen leichten Schlaganfall!!!!!!! nach drei Wochen wurde sie als "gesund" entlassen!!!!! Die Anzeige gegen die Uni Mainz wegen unterlassender Hilfeleistung läuft noch.
__________________
Gruß Harry Mutti ist immer und überall ![]() |
#21
|
|||
|
|||
Schlaganfallerkennung
Man kann sich ja um alles streiten.
Ich finde das Posting hilfreich, man kann ja - wenn die Symtome - von den aufgezeigten abweichen, trotzdem den Notarzt rufen. Allerdings ist man im Krankenhaus nicht immer besser dran. Meine Oma erlitt vor 5 Jahren einen leichten Schlaganfall, was aber eben durch die geschilderten Symtome klar erkennbar war. 1. Leichte Sprachstörung 2. Linker Arm konnte nicht ganz aufgehoben werden. Sche.....egal was da Wikipedia schreibt, das Posting ist richtig. ![]() Unser Arzt ist in der Nachbarschaft und ist sofort dagewesen und hat die Aufnahme im Krankenhaus veranlaßt. Am nächsten Tag war meine Oma unfähig, sich zu bewegen und zu sprechen, hat sich zum Glück dann wieder etwas erholt. Am Besten war die Aussage des Arztes, sie sei bereits so eingeliefert worden, obwohl sie sich selber die Jacke angezogen hat, um uns zu beweisen, dass es ihr bereits wieder besser ginge. Es tut mir noch heute leid, dass ich dem Doc für diese Aussage nicht die Fre... pol..rt habe. Die hatten die einfach nur hingelegt und gar nix gemacht, es war ja auch Freitag nachmittag. Gruß Erich |
#22
|
|||
|
|||
Zitat:
SCHADE......SEEEEEHR SCHADE
|
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
Hi Glaubst Du andere wissen gar nichts ...............?Zumindest kann ich lesen ![]() Hört sich grad so an als ob alle anderen blöd wären. Ich finds gut und wenn es nur den nutzen hat das man sich mal darüber Gedanken macht.
__________________
LG Andi ![]() Geändert von Kleinandi (10.11.2007 um 18:04 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
Schlaganfallerkennung
Mathias (Rotti) mir ist es egal, wenn hier der eine oder andere Dein Posting nicht gut findet.
Ich jedoch finde Deine Liste und Dein Posting prima. Auch wenn die Fachleute an erster Stelle starke Kopfschmerzen als Symton setzen, meine ich, dass dies kein Faktor ist, welcher dorthin gehört. Und zwar aus folgendem Grund: Es gibt viele Menschen, die unter Migräne leiden. Es gibt viele Menschen, die unter Wettereinfluss wie Fön leiden. Es gibt viele Menschen, die häufiger Bluthochdruckschwankungen haben. Aus diesem Grund nimmt man dieses Symtom nicht immer gleich ernst. Kommen aber die von Rotti genannten Symtome hinzu, kann man davon ausgehen, dass es sich nicht um normale Kopfschmerzen handelt. Ich bin z. B. wetterabhängig öfter mal von Kopfschmerzen geplagt, da bei bestimmten Wetterlagen mein Blutdruck ansteigt. Allerdings bin ich von der Anlage her kein Schlaganfall und Herzinfarkt-Patient, da laut einer umfangreichen Studie bestimmte Allergiker, zu denen ich gehöre, zu 99 % diese unschönen Erkrankungen/Anfälle nicht bekommen. Gruß Erich |
#25
|
||||
|
||||
Um Links zu sehen, bitte registrieren:
Die Lehrmeinungen gehen in den letzten Jahren bei vielen Erste Hilfe Sachen andere und neue Wege. Nehmt mal die Herz-Lungenwiederbelebung und überlegt mal wie häufig ihr "blast" und "drückt". Ich bin davon überzeugt das wir auf mindesetsn 3-4 Zahlenpaare kommen. Aber egal welche, wenn keiner irgendeine Massnahme ergreift, geht es schief. Gruß Hans |
#26
|
|||
|
|||
@ Erich
Münchberg? mfg Marcus |
#27
|
||||
|
||||
Zitat:
Mit der Angst der Menschen Geschäfte zu machen. Oder was glaubst du, für was die Kettenmails eigentlich sind ? Um die Leute auf ein Problem aufmerksam zu machen ? ![]() Die meisten schicken diese einfach an viele andere weiter, und irgendwann habe ich eine enorme Anzahl von E-Mail Daten zur Hand. Aber dann jammern, wenn die E-Mail Postfächer vor lauter Spam zugemüllt werden.... Und hier sollten die Leute doch etwas nachdenklicher werden. Und das Thema Schlaganfall ist sicherlich ein wichtiges gesundheitliches Thema, aber es sollte nicht mißbraucht werden, die Leute nicht falsch oder unvollständig informiert werden, und genau das passiert eben mit diesen Mails. Ach ja, sucht einfach mal nach social engineering, ihr findet hier einiges über dieses Thema und wie die Leute mit welchen Mitteln mißbraucht werden. |
#28
|
||||
|
||||
Hallo
Hast Du von Rotti die Mail als Kettenbrief bekommen? Ich nicht..................... ![]() Es ging hier um den Inhalt............. Was Kettenbriefe angeht gebe ich Dir Recht.......... ![]()
__________________
LG Andi ![]() Geändert von Kleinandi (11.11.2007 um 15:40 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
Schlaganfall
Ohne auf das Thema „Schlaganfall“ im Detail eingehen zu wollen:
Es paart sich hier im Forum eine Menge Halbwissen mit Ferndiagnosen und Hörensagen. Das ist eine etwas unglückliche Mischung. Ich bin „vom Fach“ und habe schon hunderte Schlaganfallpatienten notärztlich und in der Klinik im „Schockraum“ und CT (Computertomographie) behandelt. Leider ist das Erkennen eines Schlaganfalles vor Ort nicht ganz so einfach. Auch wir Experten müssen Symptome sammeln. Die von Mathias (Rotti) angesprochenen Symptome sind dabei sicherlich nützlich: * Bitte die Person, zu lächeln (sie wird es nicht schaffen). * Bitte die Person, einen ganz einfachen Satz zu sprechen (zum Beispiel: "Es ist heute sehr schön."). * Bitte die Person, beide Arme zu heben (sie wird es nicht oder nur teilweise können). * Bitte die Person, ihre Zunge heraus zu strecken (Wenn die Zunge gekrümmt ist, sich von einer Seite zur anderen windet, ist das ebenfalls ein Zeichen eines Schlaganfalls.) Leider sind es nur Symptome und die Schlaganfalldiagnostik ist so schwierig, dass ich in Prinzip (von bestimmten Ausnahmen einmal abgesehen) alle Patienten primär der CT zukommen lasse zur Diagnostik. Allerdings demarkiert sich ein Schlaganfall in der Regel erst nach einigen Tagen im CT, so dass man sicher in der Regel in der ersten CT nur die befürchtete Hirnblutung ausschließen kann, welche in der Konsequenz (je nach Art der Blutung) eine Operation nach sich ziehen könnte. Heißt: auch der erfahrene Notarzt kann nicht mit Bestimmtheit in den ersten Minuten vor Ort sagen, dass es sich um einen Schlaganfall handelt. Noch etwas zum Thema Zeit: Teilweise können Patienten nach Schlaganfall einer sehr effektiven Therapie zugeführt werden, der Thrombolyse. (Das erkläre ich jetzt nicht weiter). Nur so viel: Für diese Therapie gibt es eine Menge KONTRAindikationen, so dass viele Patienten nicht kausal therapiert werden können. Für diese Patienten ist die dann noch mögliche Therapie nicht mehr ganz so zeitkritisch, um es einmal vorsichtig zu formulieren. Fazit: Symptome kennen ist gut. Einmal mehr zum Arzt als einmal zu wenig ist gut. Aus dem Zusammenhang gerissene medizinische „Fakten“ im Schlauchbootforum zu diskutieren ist, sagen wir mal …. schwierig….. Da finde ich die Idee, den letzten erste Hilfe Kurs mal wieder aufzufrischen noch die Beste! Gruß Jens P.S. Hoffentlich verklagt mich Harry (Mutti) jetzt nicht als ehemaligen Mitarbeiter der Uniklinik Mainz und ich bekomme von Erich nichts poliert…
__________________
____________________________ LG Jens |
#30
|
||||
|
||||
Zitat:
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|