Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2009, 16:52
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Nauticstar.
Von der Form her - ich sag mal - gewöhnungsbedürftig.
Sicher nicht ganz alltäglich das Design. aber im Sommer für den Bodensee kommt auf den Preis an.
Dazu bieten sie auch eine Doppel-Elektro-Motorisierung und demnächst soll dann die Brennstoffzelle kommen. Mann könnte aber auch beim Bimini statt Stoff Solarzellen nehmen = Dauerladung - immer wie gesagt Bodensee o.ä. die Klassefizierung ist übrigens "C"

Die fertigen in Tsingdao eine Menge Boote und RIB's, am erstaunlichsten fand ich das Schlauchboot mit Flydeck

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2009, 15:05
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Sag mal weist Du noch was DAS für ein Teil ist/war ? Der Name ist schwer zu entziffern !

Click the image to open in full size.

Hi Jungs,

Das Ding steht auf der Stand (10/C18) wo Nicole und ich nächste
Wochenende (24.1 - 25.1) auch wieder vertreten sind.

Das "Ding" ist ein Jmaran von Nautic Star, (JM480) ist 480 lang, 280 Kg schwer.

Bis 25 PS offiziell Motorisierbar.. es gibt auch noch kleineres Modell davon,
in 360cm länge.. aber nur mit 8 PS bestückbar.

Falls weitere Interesse besteht, grabe ich mal in meine Mappe
wo das Prospektmaterial vom "Ding" drin ist.


Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2009, 08:35
Stefan_W
Gast
 
Beiträge: n/a


Blinzeln

Ahoi Oliver...,

wie kannst du so grausam sein und mir /uns all diese Aufnahmen zu zeigen?

Das bekommt man wieder richtig Sehnsucht und möchte raus auf's Wasser oder auch zum Kreditinstitut.

Tolle Aufnahmen...!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2009, 21:18
sailor1545
Gast
 
Beiträge: n/a


Bilder von Boot 2009

Hallo trolldich,sehr interressante Boote bei all den Bildern dabei, was mich aber speziell mal interressieren würde ist, aus welchem Material die etwas teureren RIBS sind. Denn ich habe ein Hypalon-Schlauchi und bin auch sehr überzeugt von diesem Mterial. Ist also die große Masse PVC oder Hypalon??
Vielen Dank nochmal für die super Bilder und evtl. die Beantworung meiner
Frage.
Mit freundlichen Grüßen.
Sailor 1545
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2009, 21:39
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo sailor 1545 (ich glaube ja, dass du nicht wirklich so heißt sondern einen Vornamen hast. Aber heute scheint ja alles möglich Um Links zu sehen, bitte registrieren)

Schwer zu sagen. M. E. sind so 100% der "Hardcore" Ribs, 95% der "Luxusliner", 60% der "Allerweltribs" und 30% der "Einsteigerboote" aus Hypalon. Wie gesagt: Für mich nicht einfach und pauschal zu beantworten. Mal hören was die anderen dazu sagen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2009, 21:52
Gummifetischist Gummifetischist ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.02.2004
Beiträge: 288
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Tolle FOTOS! Danke...

... und, Oliver, mir fallen zwei Dinge auf:

1.) Bis dato meinte ich mit 175 Pferdchen ganz gut im Futter zu stehen - ab heute und beim betrachten Deiner Bilder merke ich, dass es wohl nicht (mehr) so ist

2.) Beim betrachten Deiner Bilder bekommt man einen relativ guten Eindruck wo Dein Faible bei Gummibooten hin geht... verdammt radikale Geräte dabei - schön reduziert - fast puristisch - schwarz - gelinde gesagt, leicht überpowert... weit lieg ich doch da nicht daneben, gell!

Danke nochmal für die Eindrücke, Donnerstag bin ich dort - aber leider mehr geschäftlich... aber für die Gummis hab ich SICHER auch Zeit... muß ja meinem Nick gerecht werden!

Alles Gute

Thilo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2009, 22:14
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

ich war heute dort es war total leer man konnte in aller ruhe alles genau anschauen,und fotos machen.

die boote die oben angesprochen wurden sind aus griechenland die firma nennt sich "VA" vallianos athanasios.
die verkaufen alles von taucherbrille bis zum jetski,bootstrailer,stromaggregate, usw.
am stand gab es auch china motoren ,kopien von honda viertaktern und yamaha.
der pseudoyamaha mit 40 ps kostet 1599 euro,einfachste technik aus den 70 zigern.
den hab ich mir mal schön zeigen lassen,ersatzteile versorgung wäre innerhalb 3 tagen alles verfügbar,und yamaha würde auch passen.
meiner meinung nach robuster motor ohne schnik schnack für kleines geld.


gruß timo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.01.2009, 07:49
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gummifetischist Beitrag anzeigen
Beim betrachten Deiner Bilder bekommt man einen relativ guten Eindruck wo Dein Faible bei Gummibooten hin geht... verdammt radikale Geräte dabei - schön reduziert - fast puristisch - schwarz - gelinde gesagt, leicht überpowert... weit lieg ich doch da nicht daneben, gell!

Thilo

Nein, da liegst du richtig. Ich - und da oute ich mich mal hier und jetzt - (man möge es mir verzeihen, aber es muss jetzt endlich mal raus) stehe auf Radikales in schwarzem Gummi mit 2 großen Geräten.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.01.2009, 09:19
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Nein, da liegst du richtig. Ich - und da oute ich mich mal hier und jetzt - (man möge es mir verzeihen, aber es muss jetzt endlich mal raus) stehe auf Radikales in schwarzem Gummi mit 2 großen Geräten.
hallo,

und dazu noch ein heißes fahrgestell zum leichter abschleppen,
oder,
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.01.2009, 11:52
sailor1545
Gast
 
Beiträge: n/a


Boot 2009

Entschuldige mal, ich habe auf die Schnelle mit meinem Kürzel unterschrieben sollte beste Grüße und Danke Rolf heißen bester trolldich!!
Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Hallo sailor 1545 (ich glaube ja, dass du nicht wirklich so heißt sondern einen Vornamen hast. Aber heute scheint ja alles möglich Um Links zu sehen, bitte registrieren)

Schwer zu sagen. M. E. sind so 100% der "Hardcore" Ribs, 95% der "Luxusliner", 60% der "Allerweltribs" und 30% der "Einsteigerboote" aus Hypalon. Wie gesagt: Für mich nicht einfach und pauschal zu beantworten. Mal hören was die anderen dazu sagen.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.01.2009, 11:53
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von sailor1545 Beitrag anzeigen
Entschuldige mal, ich habe auf die Schnelle mit meinem Kürzel unterschrieben sollte beste Grüße und Danke Rolf heißen bester trolldich!!
schreibs in die Signatur und Du kannst es nie mehr vergessen, weils immer automatisch angefügt wird
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.01.2009, 14:03
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von sailor1545 Beitrag anzeigen
Entschuldige mal,
Ich entschuldige mal

Zitat:
Zitat von sailor1545 Beitrag anzeigen
ich habe auf die Schnelle mit meinem Kürzel unterschrieben sollte beste Grüße und Danke Rolf heißen!!
Na gut, ich lass das mal gelten - aber nur noch dieses eine mal!!!


Zitat:
Zitat von sailor1545 Beitrag anzeigen
bester trolldich!!
Endlich mal jemand der wahre Größe erkennt


Rolf, mal im ernst - DAS war nicht böse gemeint von mir.

Geändert von trolldich (21.01.2009 um 14:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.01.2009, 22:14
sailor1545
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo trolldich, habe das auch nicht so aufgefaßt! Aber noch mal zu meiner Frage wegen des Bootsbaumaterials, wenn ich an den mir bekannten Bootshändler denke, der vor etwas über einem Jahr ein 4 Meter Boot verkauft hat (natürlich Schlauch) welches seitdem an den Davits einer Yacht hängt und mittlerweile die Bootshaut schon klebrig ist und die ersten Klebenähte nicht mehr das sind was sie sein sollten nämlich ordentlich dicht, und das von einem bekannten Hersteller der hier viele Schläuche umsetzt kommen mir schon Bedenken wenn ich so ein RIB um die oder über 20 Kilo-Teuro sehe welches dann auch aus PVC ist. Die können es nennen wie sie wollen es ist PVC mit wivielen Lagen Gedöhns auch immer. Da ich schon etliche Schlauch`s hatte und alle aus Hypalon waren würde ich doch Bedenken zu solchen Herstellern haben besonders zu solchen die per Symbol schon mal geteigt wurden, auf Deinen Beitrag hin.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com