Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2010, 13:16
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sind Eure Navigations-Geräte und deren Seekarten aktualisiert?

Hallo Freunde,

möchte hier mal wieder anknüpfen aus Aktualitätsgründen und weil wir jetzt ja die winterliche Zeit haben um die neue Saison rechtzeitig vorzubereiten.

Es gibt so viele schöne und funktionstüchtige Navi-Plotter. Aber alle diese Plotter sind obsolet, wenn sie nicht mit den nötigen Updates auf aktuellen Stand gehalten werden.

Bei den Marken-Geräten ist immer ein Anschlußkabel (UBS) dabei, so das man von der Hersteller-Seite den letzten Update abrufen kann.

Aber auch die Seekartografie, die im Plotter verwendet wird, muß wie bei den Seekarten auf den neuesten Stand gebracht werden, sonst fährt man auf dem Wasser und wundert sich über fehlende oder neue Betonnung bzw. über veränderte Daten zu Seehäfen und Seefeuer, oder schlimmstenfalls auch Grundberührung mit einem Unterwasserfelsen.

Ich verwende ja an meinem Boot seit 2004-2005 das bekannte GARMIN 276C MAP, dieses habe im NOV 2009 zuletzt aktualisiert. Erstaunlicherweise ist auch der miteingebaute Li-Ionen Akku immer noch in Top-Zustand, obgleich ich das Gerät immer am Bootsstromnetz fahre.

Meine beiden Bluechart-Chip Ligurian-Tyrrhenian Sea HEU12R (groß) und North-Adria MEU452S (Mittel) gehen nächste Woche zu AWN nach München zur Aktualisierung. Das kostet ev. etwas, aber damit sind diese absolut auf dem neuesten Seekartenstand. Ev. nehme ich noch den neuesten Bluechart Chip für die Binnengewässer in Norddeutschland mit. Somit dürfte ich gut gerüstet sein für 2010.

Diese ganze Aktualisierung ist auch wichtig wegen alter Wegepunkte, die sich durch die laufenden Veränderung des Magnetismus ja verschieben und damit bereits im Neuen Jahr nicht mehr ganz stimmen, wenn auch nur geringfügig . Auch das ist ein Grund besonders für unsere HR-Schlauchifahrer sich ab und zu von K.H.Beständig die neue Wegepunkte Liste (Slo+HR+Montenegro) zu besorgen, die er jährlich neu berechnet und herausgibt.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com