Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2011, 21:58
Benutzerbild von NoWayOut
NoWayOut NoWayOut ist offline
alias Speeddriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 889
abgegebene "Danke": 43

Boot Infos

Yamaha 175 V6 Tipps!

Hallo zusammen!

Hab durch Zufall ein schönes Boot endeckt, welches ich mir nächste Woche gerne ansehen möchte!!!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das das MAr.Co ein Top Boot ist weiss ich bereits!!! ( Gell Rotti)

Nur beim Motor bin ich ein bischen Skeptisch V6 ? u nd 2 Takt ?

Ist der Haltbar, was schluckt er,... ? Hat jemand denselben Motor ?

Bin für jeden Tipp dankbar und vielleicht sogar noch bei der heurigen Bootssaison dabei!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2011, 22:31
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vorsicht Florian,
lasse Dich nicht zu einem solchen Kauf wie angeboten verleiten.

Das Mar.Co Altura 64er Boot ist i.O. und auch €12.500 wert, aber der Motor ist nichts mehr wert und vermutlich wesentlich älter als das Boot, möglicherweise auch kaputt. Dieser 2-Takter ist ein elendlicher "Säufer" und Du darfst mit mindestens 25-30+ Liter Sprit in der Stunde rechnen + 2-Taktöl. Der Prop fehlt auch, und das Boot ist sicher leer ohne Ausrüstungen.

Versuche das Boot ohne Motor aber mit dem Trailer zu bekommen für die € 12.500, und kaufe Dir in Österreich einen passenden 4-Takter oder auch E-Tec dazu. Unter € 20.000,00 bekommst Du keine solches Mar.Co Boot komplett!

Habe diese Anzeige schon im letzten Winter gesehen auch da Motor ohne Prop, das Boot ist mit diesem Motor in Italien unverkäuflich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2011, 09:02
berndyyy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
Sollte Boot und Motor passen, guter Preis!
schraube gibts auch zum nachkaufen...
Für den Preis was ein neuer 175er kostet, kann er aber seeehr lange 2takt Fahren, wenn du von einem Mehrverbrauch von 10Litern ausgehst,
Der 4takter fährt ja auch nicht mit Wasser!

Da kann er gepflegte 10 Jahre in Urlaub fahren... Lohnt sich also echt!
Neuer Motor kostet 15k?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2011, 10:10
berndyyy
Gast
 
Beiträge: n/a


Mfg
Bernd
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.06.2011, 21:13
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Speeddriver Beitrag anzeigen
Ist der Haltbar, was schluckt er,... ? Hat jemand denselben Motor ?
Ich hab zwar keinen so einen Motor, aber auf die Frage ob er haltbar ist kann ich dir eine Antwort geben...

JA...


schau dir Um Links zu sehen, bitte registrieren an, das ist die beste Werbung für diesen Motor... (Yamaha hat nichts dazu gegeben )

Verbrauch lag bei 750 Litern....

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.06.2011, 21:57
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen

Verbrauch lag bei 750 Litern....
errechne ich da rund einen Liter pro 1.3 Kilometer?

Wenn dann pro Stunde bei mittlerer Geschwindigkeit mal locker dreißig, vierzig Liter durch die Vergaser rauschen macht das Gasgeben aber auf Dauer auch keinen rechten Spaß mehr...

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.06.2011, 22:02
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von HaraldGesser Beitrag anzeigen
errechne ich da rund einen Liter pro 1.3 Kilometer?

Wenn dann pro Stunde bei mittlerer Geschwindigkeit mal locker dreißig, vierzig Liter durch die Vergaser rauschen macht das Gasgeben aber auf Dauer auch keinen rechten Spaß mehr...

Harald
wenn man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 72km/h auf 1015km als mittlere Geschwindigkeit sieht, hast du wohl Recht
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.06.2011, 22:06
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Zitat:
Zitat von HaraldGesser Beitrag anzeigen
errechne ich da rund einen Liter pro 1.3 Kilometer?

Wenn dann pro Stunde bei mittlerer Geschwindigkeit mal locker dreißig, vierzig Liter durch die Vergaser rauschen macht das Gasgeben aber auf Dauer auch keinen rechten Spaß mehr...

Harald


...naja....ich denke, daß die 4T in der gleichen PS-Klasse bei überwiegender Vollgasbelastung (wie bei 1000in 1day) wohl auch bei 0,7-1l / km liegen werden....

Harald, das ist halt nicht mit Deinem kleinen Motor zu vergleichen !




Kommt aber vom Thema ab. Meine Antwort auf die Frage des Trööteröffners:
Yamaha 2T = gute, robuste Motoren.

Lass Dich nicht irre machen, wegen dem Verbrauch....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.06.2011, 11:28
berndyyy
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
...naja....ich denke, daß die 4T in der gleichen PS-Klasse bei überwiegender Vollgasbelastung (wie bei 1000in 1day) wohl auch bei 0,7-1l / km liegen werden....

Harald, das ist halt nicht mit Deinem kleinen Motor zu vergleichen !




Kommt aber vom Thema ab. Meine Antwort auf die Frage des Trööteröffners:
Yamaha 2T = gute, robuste Motoren.

Lass Dich nicht irre machen, wegen dem Verbrauch....
Also der hat bei anscheinend relativ viel vollgas 0,75 liter pro kilometer gebraucht, wo liegt da ein vergleichbarer 4t motor?
Wohlgemerkt mit flockigen 200ps...
Und dann noch speed gegeben...

Neupreis 4t 200ps Knapp 20k euronen!

Das fahrt er im leben nicht mehr rein....
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.06.2011, 09:37
Benutzerbild von NoWayOut
NoWayOut NoWayOut ist offline
alias Speeddriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 889
abgegebene "Danke": 43

Boot Infos

Danke für die Antworten!

Denke auch, dass es in Grunde egal ist ob der Motor 15 oder 20 Liter braucht!

Bei 14 Tagen Urlaub im Jahr und 1 - 2 Wochenenden Bootsbetrieb kann man schon damit leben!

Fahr mit dem Boot ja nicht täglich!

BG

Florian
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.06.2011, 10:38
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von berndyyy Beitrag anzeigen
Also der hat bei anscheinend relativ viel vollgas 0,75 liter pro kilometer gebraucht, wo liegt da ein vergleichbarer 4t motor?
Wohlgemerkt mit flockigen 200ps...
Und dann noch speed gegeben...

Neupreis 4t 200ps Knapp 20k euronen!

Das fahrt er im leben nicht mehr rein....
bei dem Speed wird ein vergleichbar starker 4-Takter nicht unwesentlich weniger verbrauchen.

Der Verbrauchsunterschied klassischer 2-Takter auf der einen Seite und 4-Taktern bzw. 2-Takt-DIs auf der anderen Seite liegt vor allem im Teillastbereich. Da saufen die alten 2-Takter ungehemmt, weil eben auch Frischgase unverbrannt entsorgt werden durch die Überschneidung der Kanäle. Da sind die Auslasskanäle noch offen, wenn die Einlasskanäle schon offen sind. Deshalb auch die schlechten Verbauchs- und Abgaswerte dieser Motoren durch die Spülverluste und unverbrannten Kohlenwasserstoffe im Abgas.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.06.2011, 22:23
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von HaraldGesser Beitrag anzeigen
errechne ich da rund einen Liter pro 1.3 Kilometer?

Wenn dann pro Stunde bei mittlerer Geschwindigkeit mal locker dreißig, vierzig Liter durch die Vergaser rauschen macht das Gasgeben aber auf Dauer auch keinen rechten Spaß mehr...

Harald
Ich denke das dein Motor auf die Geschwindigkeit hochgerechnet nicht sparsamer ist...

Durchschnitt waren 72km/h mit Anfangs 450 Liter Sprit im Tank... Im Ballasttank vorne waren die meiste Zeit 100 Liter Wasser... Das ist alles Gewicht das bewegt werden will...


Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com