![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
am Propeller drehen beim Gang einlegen, dann sollte das klappen. Bestell den Impeller erst wenn Du ihn ausgebaut hast und die Maße kennst, sonst hast Du immer das Risiko das Du einen falschen bekommst! Schaumstoff kannst Du ganz abmachen, der bringt lärmtechnisch wenig bis gar nichts, wenn Du unbedingt was reinmachen willst gibt es bei Ebay dünne selbstklebende Bitumenmatten, einseitig silbern kaschiert, wie sie bei Wagen gegen Dröhnen eingesetzt werden, wird zwar dann auch nicht leiser, aber der Ton wird tiefer, angenehmer. Es reicht auf jeder Haubenseite innen ein Postkartengroßes Stück aufzukleben, das genügt völlig. Ich würde die Haube entweder in weiß machen oder auch in oliv (original), irgendwo hab ich noch originale Aufkleber/Abziehbilder "Johnson" liegen, falls Interesse besteht...? Ach ja, kann schon sein das an die Öffnung mit dem Stopfen ein Schlauch für die Benzinpumpe dran sollte, die braucht ja Unterdruck aus dem Kurbelgehäuse um zu arbeiten, vielleicht wurde das Teil für mehrere Motore gleich gebaut und bei Deinem muß da eben nichts dran und deshalb der Stopfen. ![]() Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#2
|
|||
|
|||
Hy Peter,
melde mich dann gleich mal an für die Aufkleber. kansnt mir noch sagen was die für eine Schriftfarbe haben, wegen dem Kontrast zur Lackierfarbe. Sag mir wie gross und was Du dafür haben willst mit Bankverbindung ceineder@gmx.de Impeller wurde bei dem AB von 1964 bis1973 nicht geändert. Spezifikation bzw Bestell-nr. ist somit klar. Die Dämmung, der Schaumstoff hat eine Stärke von ca 15mm.. Werde mal in der Bucht dafür Ausschau halten.. Danke vorab |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|