![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Tanken ist gar nicht so schlimm! - Laut Bordcomputer liegt der Durchschnittsverbrauch bei 19,8 L / Stunde....
Glaube vor allem die Rumpfform ist entscheitend wie das Boot im Wasser liegt & da sind die Italiener sicher massgebend...
__________________
Beste Grüße FLORIAN _____________________________________________ ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
hast du da bei dem angegebenen Verbrauch Strecke gemacht, oder bist tagelang in Buchten rumgetuckert. Ich hatte nie so einen Bordcomputer, sondern meinen Spritverbrauch immer nach dem Motto ges. getankte Menge ./. ges. gefahrene km im Urlaub ermittelt und kam so auf einen Verbrauch l/km, der für mich viel aussagekräftiger ist. Zumal er alle Betriebsbedingungen beinhaltet. Wenn ich aber dann bei den von uns gefahrenen Geschwindigkeiten auf die Stunde mit dem Durchschnittswert hochrechne, so sind die 19,8l extrem wenig. Und ich glaube nicht, dass ein 300er Verado an einem 23er MarCo sparsamer läuft, als der 175er Suzi an meiner ehemaligen 670er Jolly. Es sei denn, man macht wirkliche viele Buchtbesichtigungen. Ich glaube dir deine Angaben, du wirst sie schon richtig abgelesen haben, nur entsprechen sie nicht dem Fahrverhalten derjenigen, mit denen ich bis dato. unterwegs war. LG Uli |
#3
|
||||
|
||||
Hi Uli!
Die alten Hasen / Profis decken mich natürlich wieder mal auf! ![]() Hab bei diesem Boot auch erstmals einen Bordcomputer / Smartcraft der ALLES anzeigt! Die 19,8 Liter Schnitt ist mein Vorbesitzer in Italien gefahren auf die letzten 50 Stunden! Alles um die Gegend rund um Trieste. Vielleicht auch viel Verdrängerfahrt in der Lagune um Grado... ![]() Beim Verkaufsgespräch sagte erzunm Verbrauch nur "poco consumo"... Laut Beschreibung nimmt der Motor bei 1 H Vollgas 106 Liter!!! ![]() Also nach 3 H wieder tanken... ![]() ![]() ![]() Bin selbst mit dem Boot erst 3 H gefahren, also kann noch nix über den Verbauch sagen! ![]() Mein Suzuki 140er brauchte auch um die 14 - 16 Liter...und mein 4,3 MPI Mercruiser 220 PS Innenborder lag irgendwo bei 22 Litern pro / H.. Werde in 3 Wochen mehr zum Tatsächlichen Verbrauch berichten können, denn da komm ich von einem 1 wöchigem Italienurlaub retour!!!
__________________
Beste Grüße FLORIAN _____________________________________________ ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() ![]() Ich würde folgendes meinen: Nimm fürs gemütliche Fahren mit schöner Gleitgeschwindigkeit von 40 km/h und den üblichen Verdrängerfahrten in den Buchten, Häfen und bei Tankstopps einfach einen Verbrauch von 25l/h an. Freu dich über jeden Milliliter weniger und wunder dich nicht über jeden Eimer mehr! Vorwiegend Hebel nach vorn ... multiplizier den Wert mit mindestens 3, dauernd den Hebel nach hinten, dividier den Wert durch 3! P.S.: Alle Werte natürlich ohne Gewähr und mit beliebig frei wählbaren Toleranzen nach oben oder unten! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
...bei maximal 3 Wochen Urlaub im Jahr ist es mir eigentlich total egal was er verbraucht! - Wenn leer, dann tanken...
![]() Wennst bei dem Hobby jeden € hochrechnest bist sowieso falsch! ![]()
__________________
Beste Grüße FLORIAN _____________________________________________ ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
#7
|
||||
|
||||
Reinhard,
du sprichst mir aus der Seele ![]() @ Florian, der Stundenverbrauch Vollgas deckt sich mit den Angaben, die ich für einen 300 Yam vorliegen habe. Also alles wieder im grünen Bereich. Gruß Uli Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
Eines gibt es in Biograd zum Ausborgen mit 150 PS und mehrere in Hvar Stadt mit verschiedenen Motoren.... War mal eine Nacht in der Marina Solaris da is eines an land gestanden das hatte ein riesen Loch im Rumpf. Hat sicher die doppelte Rumpfstärke von meinem Zar.... (Gewicht?) Weiters sieht das Ding sehr robust aus.
Ist wohl einem Solemar nachgebaut... Um Links zu sehen, bitte registrieren Hab die Dinger vor Hvar beobachtet und muss sagen da wäre ich auf Grund der Wellen mit meinem Zar nimmer gefahren..... wobei man das alleine von der Größe nicht vergleichen kann.... |
#9
|
||||
|
||||
;-) ;-) ;-)
|
#10
|
||||
|
||||
........
|
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße FLORIAN _____________________________________________ ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
#13
|
||||
|
||||
Komisch ist, dass die gleich großen/schweren Nuova 12 oder 14 Personen aufnehmen dürfen während beim Shark nur 8 angegeben werden.
Und ja ich geb euch Recht und find auch das Nuova toll, aber man muss auch mal am Boden bleiben .... Ich überleg nur, weil ich eventuell einen super Preis für das Boot bekom - ich habs leider nicht so dicke und kann nicht mal locker EUR 30.000,-- für ein RIB abdrücken - da müssen dann Kompromisse gemacht werden!
__________________
LG Roman |
#14
|
||||
|
||||
Okay, 30 sind auch viel Geld, nur solltest Du daran denken das es evtl. mal wieder verkauft wird . Wegen was auch immer!
Bei guter Pflege bekommst das Geld mit wenig Verlust auch wieder. Was ich bei dem aus HR nicht so sehe. Dann kannst auch eins aus China kaufen. Ich kann Dir nur sagen das die NJ sehr gut sind, ein super RIB. Ich habe das 670 und bin damit sehr zufrieden. Wie Uli schon sagte, es ist top sicher.
__________________
Gruß Andy "Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden, wollte putzen – jetzt ist der Lappen weg!" Nuova Jolly King 670 E-TEC 200 HO |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|