![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Es gibt so viele gute Boot das es Sinn macht sich vielleicht vorher schon mal Gedanken zu machen was genau man damit vor hat.Liegefläche? Aufteilung ? Sitze? usw.
Wir hatten z.b ein Marlin mit großer Liegefläche die wir aber überhaubt nie genutzt haben so das klar war das das nächste Boot keine mehr braucht und somit eine andere Aufteilung in Frage kommt.
__________________
LG Andi ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Ein Freund von mir will sein NJ 600 mit 150iger HOnda verkaufen. Wenn du mehr INfo benötigst, bitte schicke mir eine PN. Nachtrag: Top Zustand, Motor wenig Betriebsstunden!!
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Geändert von Rotti (12.08.2016 um 17:08 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Für den Fall das du viel in Kroatien fahren willst und auf dem Main. .....wäre das 670. King die bessere Alternative! !
Sonst kaufst du schnell wieder ein anderes! !!
__________________
Gruß Andy "Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden, wollte putzen – jetzt ist der Lappen weg!" Nuova Jolly King 670 E-TEC 200 HO |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
das 670iger läuft in meinen Augen( in der Normalen Ausführung ) besser als die 21iger Prince. Gruss Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Wie sieht denn die abnormale Ausführung aus
![]()
__________________
Gruß Ralf Für Eile fehlt mir die Zeit „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ Marlin 20 Mercury 200 V6 |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße FLORIAN _____________________________________________ ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
macht echt Spaß diesen Fred zu lesen...
![]() bin schon gespannt wie es weiter geht... ![]()
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#9
|
||||
|
||||
Servus,
doch in bin zufrieden...( nach den Umbauten und Nachbesserungen). Fahreigenschaft sind jetzt ![]() Die Prince 21 ist leider zu Arschlastig..... ( mit einen 200ter Honda noch schlimmer ) die Wellen laufen zu weit unter das Boot, was prellt und bei hoher Geschwindigkeit sich schlecht auswirkt. Mache geben sich damit zufrieden.... ich halt nicht( Ist halt so ). Gruß Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Wenn mich ein Rib interessiert, dann sehen ich mir parall dazu div. Video´s auf Yooutube an. Da hat man dann schon mal die ersten Eindrücke wie div. Rib´s laufen und im Wasser liegen.
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#11
|
||||
|
||||
Ja, Mathias du hast Recht.
Bevor man ein Rib kauft... sollte man es gut Testen können... und ausführlich in seinen Fahreigenschaften gesehen haben. ( eine Testfahrt am Bodensee ist nicht aussagekräftig!!!! ) Ich habe es schöngeredet bekommen..... Torsten... im Gegensatz zu Dir habe ich mein Boot komplett neu gekauft... und selbst aufgebaut. Nix... Schlüsselfertig ... vor dem Aufbau habe ich mir viele Gedanken gemacht... Meine Technik und meine Anbauteile laufen 1a. Über eine defekte Badeleiter würde ich nicht Weinen... denn die habe ich auch gegen eine mit B]4[/B]Stufen ausgetauscht. Denn die ( Werksseitig )mit 3 Stufen ist zu kurz.... ![]() Ausserdem mache ich NJ nicht " Madig "... es sind Erfahrung... egal ob Positiv oder Negativ. Und manches bringt das Fass halt zum überlaufen.... Ich habe übrigens keine " neuen " Beläge zum " Vorteilspreis " für die Badeplattformen gekauft..sondern nur umgebaut... ( umbaukosten 31Euro ), jetzt sind diese Durchtritt und Aufspießsicher!!! ![]() ![]() Gruß Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
Puh, jetzt war ich mal kurz nicht da und habe gefühlte 100 Beiträge nicht gelesen....Klar ist die Aufteilung wichtig und ich habe schon ein wenig Vorstellungen...Hätte gerne diesen Stehsitz am Steuerstand, weil ich im Stehen fahren am schönsten finde. Alles andere ist noch nicht so entscheidend und wenn es wirklich so viel Spass macht wie gedacht und meine Frau und erst 1,5 jährige Tochter dann auch mal Spass am Bootfahren haben, dann kann ich ja auf ein verbessertes Boot umsteigen, bin gerade erst 33 und habe ja noch ein wenig Zeit...;-)
Glaube euch allen, dass es gute und schlechte Erfahrungen mit NJ gibt, ist doch wie bei den Autos, ich schwöre auf BMW, andere auf Mercedes, andere auf Bentleys und manch anderer ist mit seinem Opal Corsa glücklich. Ich will für den Einstieg in den Wassersport nicht gleich mehr als 20.000 EUR ausgeben da ich erstmal rausbekommen muss, wie oft ich es letzten Endes nutze, gehe ich in einen Bootsclub (Maintal Dörnigheim würde mir gefallen) oder bleibe ich quasi nicht domestizierter Fahrer.... Geht mir mehr darum zu Erfahren, ob es bestimme Schwachstellen bei den NJs gibt, auf die ich achten muss....und die Hauptunterschiede zwischen Prince und King beispielsweise... Danke euch und viele Grüße Lukas |
#13
|
||||
|
||||
Servus Lukas,
die unterschiede sind beginnend beim Gewicht... Die Prince Serie ist sehr schwer.. die 21iger " nakt " 980kg. Die 670iger 820 kg King 600 und 670 sind beide ohne Ablassen der hinteren Schleuche auf der Straße Fahrbar. Die King Serie hat einen steileren Steuerstand, die Armaturen dadurch etwas besser ablesbar. Die 670iger mit Suzuki 175 hat ein " mir sichtliches und bekanntes " harmonisches Fahrverhalten. Die Prince ist ein Formschönes Boot. Der Steuerstand ( Sitz ist etwas hoch ) habe mir eine Fußauflage gebaut. Die Armaturen ( Digital ) sind etwas schwer abzulesen, da die einbaulage etwas flach ist. Die aufteilung der Prince mit der Hecksitzgruppe ist gut, ein Tisch ist ebenfalls möglich. Polster der Prince sind sehr straff ( Hart ) Bugkasten der Prince sehr gut, wegen elektr. Anker und Kette. Bein Kauf darauf zu achten: Motorengewicht ca 240kg... darüber Hecklastig. Gewichtsverteilung eher nach vorne... ( Batterie etc ) Verklebung Scheuerleiste hinten, wird durch ablassen strapaziert Badeplattformen " unter dem Holz " befindet sich eine böse Fußfalle. ggf. Tank halterung prüfen... Konsolen Verschraubung prüfen Gruss Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Robert
kannst Du eigentlich auch was zur 23 Prince (mein heimlicher Favorit ![]() Beim 670er King habe ich den Eindruck, da kann ich hinten einpacken was ich will, das ist dem Boot gerade egal. Vom hörensagen habe ich mal gehört, das 600er soll da auch etwas empfindlicher sein, wobei bei 2 bis 4 Personen immer noch völlig OK. Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
#15
|
||||
|
||||
Also meine Meinung zur Hecklastigkeit der 600 er........
Ich hab ja extra den leichten Etec 150 mit rd. 194 kg drauf gekauft um bei höheren Tempo den Arxxx aus dem Wasser zu bekommen.Sie läuft bis ca. 70 kmh recht ausgewogen, darüber macht die Ladung sich bemerkbar.Stressfreies Top Speed fahren möglich, wenn Gewicht nach vorne tariert wird, der Wassertank vorne gefüllt ist und hinten nicht schwer geladen wird,also Kühlbox, 10 Gallonen xd 100 etc etc etc. Im normalen Fahrbetrieb hecklastig nicht bemerkbar, bei Top Speed abhängig von Beladung. Da ich die meisten Jolly s schon gefahren bin, ist auch meine Meinung das die alte 600 bzw. 670 schöner im Wasser liegt, wie die 21 und 23 er.Kommt halt auch auf die eigenen Prioritäten beim Bootskauf an.
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|