![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zerstörerisches Update von MS
Hallo,
habe eben ein XP-Update von MS installiert und danach war plötzlich die Lan-Verbindung weg. Das Zurückspielen des letzten Standes davor über die Systemwiederherstellung hat nichts genützt. Auch das neue Einrichten der Lan-Verbindung klappte nicht. Bei uns sind 2 Computer über einen Router vernetzt. Schliesslich nach etlichen Fluchen habe ich die kompette C-Partition mit XP von einem Drive Image-Backup neu aufgespielt, dann ging auch das Lan wieder. Das vermaledeite XP-Update heisst: Software distribution service 2.0 Also Vorsicht. Gruss Nordy |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Peter,
habe das XP Professional drauf und mit MS liveupdates syncrhonisiert. Kann das auch bei liveupdates passieren? |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Nordy
Danke für den Tipp ich habe auch Windows XP lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
welches XP hast du denn, ich habe das SP 2 auch die Prof-Version. Ich habe unter "Automatisches Updaten" die Option Benachrichtigen, also nicht automatisch nachts z. B. um 3.00h installieren, aktiviert. Ich denke mal, dass das Problem völlig unabhängig von der Installationsart ist. Ich habe eben das Update - es sind mehrere Sicherheitsupdates - noch mal installiert und es trat wieder derselbe Fehler auf => Lan weg. In der Systemwiederherstellung erscheint dieses Update - wie schon gesagt - als Wiederherstellungspunkt "Software distribution service 2.0". Ich würde an deiner Stelle die automatische Updateinstallation ausschalten. Sonst wachst du morgens auf und es ergeht dir wie dieser hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren Das Dilemma bleibt aber, welches Sicherheitsupdate installiert man und welches nicht. Viele Grüsse Peter |
#5
|
||||
|
||||
Ja, das kann auch bei Live-Updates passieren.
Problematisch sind immer netzwerkspezifische Updates, da kann sowas vorkommen. Meistens hilft dagegen die Lankarte softwaretechnisch zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren. Dann werden die Einstellungen neu geladen und es sollte wieder funktionieren. Warums aber trotzdem zu Problemen kommen kann? Nicht immer ist Microsoft schuld, Firewalls zB überwachen mit Programmen die Netzwerkaktivitäten, da kann es dann vorkommen, dass ein Modul, welches von einer Firewall für die ganze Netzwerksache verwendet wird, plötzlich mit neuen Tools von Microsoft nicht mehr zurecht kommt, oder die Installation von diesen neuen Tools verhindert oder wie auch immer. Ebenso trifft sowas auf die Netzwerktreiber von Netzwerkkarten zu, da kanns ebenfalls zu solchen Phänomenen kommen. Die Schuldfrage ist dann immer so eine Sache: Microsoft, weil sie neue Sicherheitspatches konstruiert oder die anderen, die damit nicht zurecht kommen . Kann sich jeder ein Urteil darüber bilden ! |
#6
|
|||
|
|||
Der Schaden tritt durch eines dieser 9 Sicherheitsupdates auf:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Vielleicht ist es ja der letzte Punkt, das Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software. Ich werde dieses Häkchen mal entfernen und den Rest installieren. Mal sehen, ob ihr mich gleich noch seht ? Gruss Nordy |
#7
|
||||
|
||||
HalloFreunde,
Also eigentlich erstaunlch, was so passiert. Also ich werde in meinem liveupdate nicht interferieren, da es immer dann abläuft, wenn ich mich einschalte, nicht irgendwann des Nachts und auch nicht mit Abfrage. Ich betreibe meine Notebooks hier zu Hause seit 7-8 Jahren und immer mit liveupdates direkt und das bisher ohne jegliche Probleme. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|