![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
Im Auftrag des BSI stimmt auch nicht, leider! Es kann sein, dass das BSI mittlerweile h+BEDV finanziell unterstützt, um den Virenscanner weiterhin gratis anbieten zu können, aber Antivir gabs schon zu Zeiten, da wußte ich nicht mal, dass es ein BSI gibt ![]() Und das Gerücht, dass die meisten Viren von den Antivrensoftwareherstellern selber kommen, ist eben nur ein Gerücht! Es gibt sogeannte Wildlists, wo sich die Softwarehersteller selber Austauschen, daher werden die eben immer schneller. Aber das ist auch schon alles! |
#17
|
|||
|
|||
Ich benutz zwar Norton Anti aber mein Vater benutzt AntiVir.
Bis jetzt is er noch nich kaputt *lol* MfG André |
#18
|
|||
|
|||
Testberichte
Hallo Leute,
Ich hab bei mir auf allen PC´s Norton installiert. Einfach deshalb weil ich vor 4 Jahren böse Erfahrung mit nem kostenlosen Programm aus ner PC-Zeitschrift machte. Aber die Kosten sind halt schon relativ hoch (ich brauch ja mind. 3 Lizensen). Wenn ich mir die Testberichte anschaue dann stelle ich immer wieder fest das bei Virenscannern Punkte abgezogen werden weil sie Trojaner nicht erkennen und bei Firewalls wird oft nur bewertet was von aussen abgewehrt wird aber nicht was nach aussen gelangt. Oder das Programme die weniger können höher bewertet werden, aus was für Gründen auch immer. Aus den Erfahrungswerten die hier gepostet wurden werd ich aber auf alle Fälle mal schauen wie sich das AVAST so macht. Dafür mal n herzliches Danke für diese Beiträge. Grüssle vom Bodensee Norbert |
#19
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
wenn Sicherheit nicht kostenlos sein muss, dann ist F-Secure Internet Security 2006 auch sehr empfehlenswert. Der Clou dabei ist, dass dass es gleich mehrere Engines in sich trägt (unter anderem Kaspersky) und als einzigster zuverlässig Viren in Archiven (RARs, ZIPs, CABs,...) findet! Updates kommen oft und zuverlässig! Firewall und Spamfilter kommen auch gleich mit und Administration ist gut verständlich. Achja, Mehrlizenzenpakete gibt es auch. Ciao Chris |
#20
|
||||
|
||||
Wieder einmal was neues vom AVAST Scanner:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Interessant eine Lücke, also unbedingt Programmupdate machen! Was ich bei diesem Bericht aber viel interessanter finde, ist die Tatsache, das die Scanengine von AVAST mittlerweile in vielen anderen Antivirenscannern und Mailprogrammen eingebaut ist ![]() Ist schon interessant, was sich auf diesem Sektor so tut, meinte man doch immer, jeder Hersteller hat seine eigene Küche ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|